Archiv der Kategorie: Messerbau

Autor: Karl-Heinz Marchl
Autor: Dirk Reinhold
Autor: Steffen Jost

Krumdolch

Um ein Messer zu machen braucht man zuerst einen guten Klingenstahl. Dazu eignet sich Stahl (80CrV2), er lässt sich gut Härten und die Schneide bleibt lange scharf. Das ist die Grundvoraussetzung für ein gutes Messer. Ich habe daraus ein schönes Messer gefertigt. Eine geschwungene Klinge (16,5 cm) und ein geschwungener Griff aus Ebenholz wurden zu einem feinen Messer und eine Rindslederscheide gehört einfach dazu. Ich mache gerne ausgefallene Messer mit besonderen Klingen und Griffen mit ausgefallenen Formen und ungewöhnlichen Materialien z.b. Speckstein, Horn, Birkenrinde, Leder oder stabilisierte Hölzer. Der Messermacher muss Stahl bearbeiten, Holz, Horn und Leder bearbeiten und zuletzt eine Scheide anpassen. Das Ergebnis ist ein Unikat.

Autor: Wantschura Herbert
Autor: Jonathan Kuhn

Petty aus 80CrV2 mit Brown Mallee Maser

@hopwood_goods

Dieses 165mm lange Petty habe ich aus 80CrV2 Stahl und einem Stück Brown Mallee Maserknolle hergestellt. Die Klinge wurde dazu aus einem Flachstahl ausgesägt und in einer kleinen Gasesse in voller Materialstärke gehärtet, um das Verziehen der Klinge beim Abschrecken zu minimieren. Danach wurde die Primärphase am Bandschleifer geschliffen und die Klingengeometrie am Tellerschleifer verfeinert. Die Klinge wurde dann von Hand auf Korn 1000 geschliffen. Für den Griff habe ich dieses Mal eine one-piece Konstruktion mit geschlitztem Dübel verwendet und mit einem Messingpfropf abgeschlossen.

Autor: Jonathan Kuhn
Autor: Wantschura Herbert
Autor: Wantschura Herbert
Autor: Wantschura Herbert
Autor: Jonathan Kuhn