Gedrechselter Kapselheber aus Korkeiche
Archiv der Kategorie: Schmuck/Objekte
Gedrechselter Kugelschreiber aus Korkeichenholz
Zirbenartikel
Hirnholzschneidebrett aus selbst geräucherter Eiche
Hirnholzschneidebrett aus Eiche, selbst geräucherter Eiche, Kirschbaum, und Ahorn; mit Saftrinne, eingefräst mit der Festool Oberfräse. Zuerst wurden die verschiedenen einzelnen Flächen verleimt, welche im Anschluss per Schablonen aneinander angepasst wurden. Unten sind kleine Gummifüßchen zur besseren Luftzirkulation angebracht. Die Oberfläche ist mit Tungöl behandelt.
Hirnholzschneidebrett aus Nussbaum, Esche, und Kirschbaum
Hirnholzschneidebrett aus Nussbaum, Esche, und Kirschbaum; mit Saftrinne, eingefräst mit der Festool Oberfräse. Unten sind kleine Gummifüßchen zur besseren Luftzirkulation angebracht. Die Oberfläche ist mit Tungöl behandelt.
Hirnholzschneidebrett mit Saftrinne
Hirnholzschneidebrett aus Nussbaum, Esche und Kirschbaum; mit Saftrinne, eingefräst mit der Festool Oberfräse. Unten sind kleine Gummifüßchen zur besseren Luftzirkulation angebracht. Die Oberfläche ist mit Tungöl behandelt.
Hirnholzschneidebrett
Hirnholzschneidebrett aus Eiche mit Saftrinne eingefräst mit der Festool Oberfräse. Unten sind kleine Gummifüßchen zur besseren Luftzirkulation angebracht. Die Oberfläche ist mit Tungöl behandelt.
Beetbeschriftung
Eine günstige, schöne und einfache Art seine Beete zu beschriften. Mit einer Ryoba Japansäge wurden ca. 8 mm dicke Scheiben aus trockenem Birkenholz gesägt. Die Stäbe sind von alten Silvesterraketen, die an Neujahr gesammelt wurden. Zugesägt mit einer Dozuki Universal und einseitig abgeschrägt. Verleimt wurden Scheiben und Stäbe mit Titebond III. Die Beschriftung wurde mit einem Brandmalgerät von Sorby eingebrannt.