Ich habe mir in Anlehnung an sogenannte Holzschuhmacher oder auch Klotzmesser einen Bleistiftspitzer gebaut. Dazu habe ich ein Stück Federstahl in Form geschmiedet und geschliffen, ihm einen Griff aus Cocobolo gemacht und das ganze dann mit einem „Schnitzbock“ aus Mahagoni verbunden. Die weiteren Metallteile sind aus Messing. Zum Größenvergleich habe ich auch ein Bild mit der Klinge meines normalen Klotzmessers angehängt.
In der Werkstatt ist wieder eine kleine Dose entstanden. Die Dose ist aus Amaranth, die Holzeinlagen in der Dose und im Deckel sind aus Ahorn. Im Deckel ist eine kleine Amethyst-Spitze eingearbeitet. Die grobe Vorarbeit beim Aushöhlen der Dose habe ich mit dem Multispur-Bohrer vorgenommen. Für die Feinarbeit kam dann wieder der Dosenschaber von Jimmy Clewes zum Einsatz. Beides zu finden im Dictum-Sortiment. Geschliffen wurde wieder bis Korn 400 und danach die Dose geölt.
Pinguine sind putzige Tiere und dieses Exemplar ist sogar als Haustier geeignet und macht sich sogar noch als Halter für eine Nagelschere nützlich! Zwei Nussbaumabschnitte wurden von Hand ausgehobelt und dickenverleimt. Mit einer Ryoba wurde grob die Form des Körpers und des Schnabels ausgeschnitten. Anschließend wurde mit Bandschleifer und Exzenterschleifer alles weggeschliffen, was nicht nach Pinguin aussieht. An der Dekupiersäge wurden dann noch Füße und eine Augenpartie ausgeschnitten. Die Füße wurden schwarz gebeizt. Nach dem Zusammensetzen aller Einzelteile, dem Bohren der Nasenlöcher sowie des Lochs für die Schere und dem Ölen mit Hartwachsöl wurden noch Augen aufgemalt.
Kleine Schnitzarbeit aus Fundholz, (ca. 130 mm x 70 mm) farbig gefasst, eingelassen mit Bienenwachs. Geburtstagsgeschenk für eine naturnahe Gärtnerin. www.seelenwurzeln.de
Kunstobjekt aus mixed media: Holzskulptur großteils mit der Kettensäge geschnitzt in blau und schwarz gefasst, zwei alte Fensterflügel montiert, mit Mondphasengravur versehen. H 1000 mm x B 640 mm x T 160 mm www.seelenwurzeln.de