Wood.i.like
Pergola für den Garten aus Fichte und Sibirischen Lärche.
Im Zuge des Hausanstrichs habe ich auch neue Leisten für den Rinnenkasten an der Tischkreissäge zugesägt. Geschliffen habe ich diese an dem Band- & Tellerschleifer mit dem neuartigen Schleifband Abranet MAX 100 x 914 mm von Mirka(erhältlich im Dictum Shop).
Die Überdachung besteht aus einer Balkenkonstruktion und einer Ziegeleindeckung. Zunächst mussten die Balken laut Plan abgebunden werden, anschließend wurde die hintere Pfette mit Injektionsmörtel und Gewindestäben am Haus befestigt. Die vorderen Säulen stehen auf Balkenschuhen in Betonfundamenten. Nach Fertigstellung der Grundkonstruktion wurde das Dach mit Rauhspund verbrettert, die Dachrinne aus Zinkblech angebracht und das Dach mit Betonziegeln eingedeckt. Als letzte Arbeiten folgten dann noch die Montage des Wandanschlussblechs und die Verbretterung der Seitenwand, die von innen mit einer Fachwerkskonstruktion gestaltet ist.
Ein Carport aus Douglasie im Fachwerkstil mit Hilfe des Buches „Das Holzbaubuch“ erbaut. Die vorderen Pfosten sowie den Mittelpfosten mit der Handsäge verziert. Zapfen von Hand gesägt und Zapfenlöcher mit einem Forstnerboher hergestellt. Stirnbrett mit der P1cc gesägt. Die Kanten wurden mit einem Abrundfräser gebrochen. Nur Holznägel und 2 Schrauben benutzt.