@_jaeger_fabian
Eines von zwei Petty’s aus SB1 mit ca 62HRC.
Ein hervorragender rostträger Stahl. Und ein Petty wird immer gebraucht.
Der zweiteilige griff im „coffin“ style, besteht aus stabilisierter Hainbuche und Ahorn.
_jaeger_fabian
Dieses Gyuto habe ich aus 52100 gefertigt. Die Klinge ist 240*56*4mm(240mm scharf).
Der Griff besteht aus stabilisierter Hainbuche und Vogelaugen Ahorn im „coffin style“. Die Primärfase verläuft leicht ballig bis zum Rücken.
Geschliffen wurde auf (fast) Null mit einer feinen sekundärfase (ca 17° pro Seite).
Ein sehr schneidfreudiges Messer.
@_jaeger_fabian
Dieses Honesuki (Japanisches Ausbeinmesser) habe ich aus 52100 Kohlenstoff Stahl hergestellt.
Die Flanken sind asymmetrisch (für Rechtshänder). Die linke Seite verläuft über den kompletten Klingenspiegel leicht ballig vom rücken bis zur Schneide. Die rechte Seite verläuft leicht ballig von der Schneide bis zur Shinogi.
Das ergibt eine robustere Primärfase. Der Griff besteht aus Hainbuche und Vogelaugen Ahorn im „Coffin style“.
Schnitzmesserklinge von Mora mit Griff aus selbstgefundenem Birkenknollen.
Mehrfach gebeizt und geschliffen um die Maserung hervor zu heben. Braune Lederscheide
@hopwood_goods
Dieses kleine Schälmesser have ich aus einem Stück Sanmai mit Schneidlage aus 26C3 hergestellt.
Der Griff besteht aus Mooreiche.
@hopwood_goods
Dieses 240mm Gyuto habe ich aus einem Stück Puddeleisen Sanmai mit 1.2419.05 als Schneidlage hergestellt.
Der Griff besteht aus einem Stück stabilisierter Maserbirke.
@hopwood_goods
Dieses 240er Gyuto habe ich aus einem Stück 14C28N Stahl hergestellt, der Griff besteht aus Buchsbaum.