Der Dodekaeder ist einer der 5 Platonischen Körper. Er setzt sich zusammen aus 12 regulären Fünfecken und ist in mehrfacher Hinsicht extrem symmetrisch. So lässt sich zum Beispiel, wie im Bild zu sehen, an geeigneten Ecken ein regulärer Kubus einbauen. Die Länge der Dodekaeder-Kanten beträgt 45 mm, jede Kante ist aus 2 Leisten 3×3 mm zusammengesetzt. Die Kubus-Leisten haben einen Querschnitt von 2×2 mm. Für derart feine Strukturen ist Elsbeere das ideale Material. Die Fertigung erfolgte in reiner Handarbeit, also ohne den Einsatz von Computer-gesteuerten Maschinen. Für die Leim- und Schleif-Arbeiten wurden passende Lehren hergestellt. Bei den Abmessungen bewegt man sich im Zehntel-Millimeterbereich, bei den Winkeln im Bereich von Zehntel Graden, damit alles passt.
Archiv der Kategorie: Objekt-Galerien
Kleine Schüssel
Gedrechselt aus Eiche geschwärzt mit Eisen-Essig Lösung. Oberfläche mit Leinöl.
Teelichthalter aus Maulbeerholz
Nachtkästchen aus Eiche
Aus Eiche mit Leinöl behandelt Korpus auf Gehrung, Boden mit Lamellos befestigt. Türl schlägt auf Boden auf, mit Topfbändern angeschlagen.
Alte Hausbank neu beplankt
Kelch aus Rüster/Ulme
Kelch aus Rüster/Ulme. Mit Leinöl eingelassen
Lederrucksack
Rucksack aus 3mm und 1,2 mm vegetabil gegerbeten Leder Handgenäht mit Ledergarn (mit Bienenwachs versehen)
Vase Keltisch
Holz Kirsch und Ahorn. Oberfläche Leinöl Knoten per Hand eingesägt und Ahornfurnier eingeleimt dann gedrechselt.
Outdoor Terrassen Deko mit Holz, Glas & Kerze
Das Holz stammend von einer Einwegpalette, wurde mit einem Geißfuß gespalten und an der Dekupiersäge in Form gesägt. So dekoriert bilden diese Holzscheite eine rustikal anmutende Dekoration für unsere Terrasse.