Der Lichterbogen wurde aus 3 mm Pappelsperrholz mit der Hegner-Dekupiersäge ausgeschnitten.
Danach wurden die Oberfläche der Einzelteile mit der Hegner-Tischwalzenschleifmaschine geschliffen.
Der Lichterbogen wurde aus 3 mm Pappelsperrholz mit der Hegner-Dekupiersäge ausgeschnitten.
Danach wurden die Oberfläche der Einzelteile mit der Hegner-Tischwalzenschleifmaschine geschliffen.
Kugel aus Würfeln 3x3cm , verschiedene Hölzer
Durchmesser: 23,5cm
Oberfläche 3 x mit Tungöl von DICTUM eingelassen
Das mit vier verschiedenen Korpus- bzw. Rahmeneckverbindungen gefertigte Schlüsselkästchen dient vorrangig der Schulung von Fertigungstechniken – ansonsten würden die Holzverbindungen natürlich nicht derart vermischt werden.
Dabei wurden bis auf den Zuschnitt und das Hobeln der Bretter keine Maschinen oder Elektrowerkzeuge verwendet.
Die Korpusteile sind mit einer Offenen Zinkung, einer Halbverdeckten Zinkung, Fingerzinkung und einer Gehrung verbunden, die Rückwand ist eingefalzt, der Zwischenboden steckt in einer Gratnut.
Die Türe in Rahmenbauweise ist mit einer Ecküberblattung auf Gehrung, einer Schlitz-und-Zapfen Verbindung, einer Überblattung und einem Schwalbenschwanzzapfen verbunden.
Der Einfachheit halber wurde als Füllung ein Furniersperrholz eingesetzt, welches in diesem Fall aber ganz gut mit dem rötlichen Lärchenholz harmoniert.
Die Flaschenöffner wurden aus dem Ast eines Walnussbaum gedrechselt.
Den Bausatz gibts bei DICTUM, ebenso Walnusswachs und Walnussöl für die Oberflächenbehandlung.
woodthefuck84
Regal aus Esche und amerikanischem Nußbaum, passend zur Holzdecke.
Regalboden wird mit 4 „Holzmuttern“ aus Eiche gehalten. Die Kumiko-Füllung ist aus Ahorn und Eiche hergestellt mit eigens angefertigten Kumiko-Lehren.
Elektrische Leitung läuft im Holz so das man keine Kabel sieht. LED-Streifen mit schwarzer Abdeck-Blende, passend zu dunkler Feder in Holzdecke.