@hopwood_goods
Dieses 160mm Petty habe ich aus 1.2419.05 Stahl, einem Stück Ahornmaser, Neusilber und Ebenholz hergestellt. Das Klingenfinish ist Körnung 600 Handschliff, der Griff wurde bis Körnung 600 geschliffen, poliert und mit Danish Oil geölt.
@hopwood_goods
Dieses 160mm Petty habe ich aus 1.2419.05 Stahl, einem Stück Ahornmaser, Neusilber und Ebenholz hergestellt. Das Klingenfinish ist Körnung 600 Handschliff, der Griff wurde bis Körnung 600 geschliffen, poliert und mit Danish Oil geölt.
@hopwood_goods
Dieses 210mm Gyuto habe ich aus AEBL Stahl und einem Stück geriegeltem Sapele hergestellt. Das Klingenfinish stammt von einem feinen Scotch-Brite Band, der Griff wurde bis Körnung 600 geschliffen, poliert und mit Danish Oil geölt.
Stabiles Jagdmesser mit selbstgeschmiedeter Damastklinge. Griff aus Edelstahl, Ebenholz und Bruyèreholz (Wurzelholz von der französischen Baumheide wie es für Pfeifenköpfe verwendet wird). Lederscheide mit geschnittener Verziehrung.
@hopwood_goods
Dieses moderne Higonokami habe ich aus O2 Stahl und Messing hergestellt. Dazu wurde aus 1mm starkem Messingblech der Griff gebogen, die Klinge hält sich rein über die Reibung am Griff im offenen oder geschlossenen Zustand. Das Messing hat eine mit Eisenchlorid forcierte Patina, die Klinge ein Stonewash finish.
Nach Vorbild des klassischen Hocho – aber um einiges kleiner: unsere Tochter will immer mit schneiden, das grosse Messer ist aber noch zu unhandlich und zu schwer für sie.
Klingenbreite 26 mm, Länge der Klinge 110 mm, Gesamtlänge 200 mm.
Gefertigt aus Uddeholm-Bandsägestahl (50 HRC). Griff aus einem Containerfundstück (Wenge´-Parkett). Gefertigt aus Bandsägenstahl.
Christoff Guttermann/ Werkstätte für Nützliches und Feines, Aachen.