Archiv der Kategorie: Messerbau

Autor: Jürgen Duddeck

Messergriff aus stabilisierter Pappelmaser

@spira_knives

Hier habe ich einen Messergriff aus selbst stabilisierter Pappelmaser mit einer Zwinge aus stab. Mooreiche geschliffen. Das Holz stammt von Dictum, ich bestelle dort große Kanteln und säge mir die schönsten Stellen aus. Dann werden die Blöcke eine Woche über der Heizung getrocknet, damit sie eine möglichst geringe Restfeuchte bekommen. Nachdem die Blöcke getrocknet sind werden sie unter Vakuum mit einem Acrylharz stabilisiert. Ich finde, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Tolle Maserung und wunderschöne Farben stecken in diesem Stück.

Autor: Tim Kögler
Autor: Marc Metka
Autor: Marc Metka
Autor: Dirk Dedekind
Autor: Dirk Dedekind
Autor: Jonathan Kuhn
Autor: Jonathan Kuhn
Autor: Marchl Karl-Heinz

Schnitzmesser mit Wechselklingen

Mischung aus einem Schnitz- und einem Teppichmesser.

Teppichmesser sind für kleine Schnitzarbeiten sehr praktisch, aber meist ist mir die Klinge zu kurz. Schnitzmesser mache ich oft aus Damastresten, aber wenn die Klinge abbricht muss auch der Griff weggeworfen werden.

Also warum nicht mal eine Kombination aus beidem? Griff aus Eisenblech und Maßerbirke. Wenn man die Achse herausdreht lässt sich die Klinge auswechseln. Die Klingen lassen sich gut schleifen, sind aber auch schnell aus 1.2842 Werkzeugstahl neu gemacht

Autor: Michael Fischer