Archiv der Kategorie: Lederbearbeitung

Schneidenschutz für eine Spaltaxt

Eine Ochsenkopf Spaltaxt aus den 80ern wurde restauriert – entrostet, geschärft, neu eingestielt. Anschließend habe ich aus 3mm Rindsleder eine Lederhülle für die Schneide gefertigt. Mit Keder ist das Leder an der Nahtstelle ca. 9mm dick. Der gewachste Leinenfaden von FIL AU CHINOIS (Artikelnummer 715656) lässt sich hier im Sattlerstich deutlich einfacher verarbeiten als das Garn das ich bisher verwendet habe.

Autor: Alexander Drenkhahn
Autor: Heinz Fink
Autor: Heinz Fink
Autor: Heinz Fink
Autor: Lisa Fischer
Autor: Wagner
Autor: Elina Negwer
Autor: Sebastian

Tabaktasche

Diese Tabaktasche wurde aus einen Stück Rinder Nappaleder gefertigt. Sie bietet ausreichend Platz für Tabak, Filter, Papers und ein Feuerzeug.

Die Sattlernaht wurde mit einen Vorsteheisen von DICTUM vorgestochen und mit einen farblich passenden Forellengarn genäht.

Alle Wildlederseiten und Kanten wurden mit Hilfe von Tokonole auf Glanz poliert.

Als Taschenverschluss habe ich ein Druckknopf und eine Schraubniete in Altmessing-Optik verwendet.

Autor: Kovacs Florian

Shopper

Das gelernte aus dem Lederseminar in Niederalteich musste zu Weihnachten natürlich unter den Baum.

Nach dem Zuschnitt des Blankleders wurde dies mit Lederfarbe gefärbt, die Kanten polierte ich mit Bienenwachs, die Innentasche und die Nähte wurden verklebt, und zuletzt vernäht.

Im Tragegurt verklebte ich eine Kordel um dem Griff Volumen zu geben.

Einige besinnliche Stunden verbrachte ich bei der Handnaht.

Autor: Richard Scheungrab