Archiv der Kategorie: Instrumentenbau

Hackbrett

Hackbrett1

Das Innenleben des 3-chörigen Hackbretts besteht aus Birkenschichtholz, die Klangdecke aus Fichte. Ringsherum furniert mit 2 mm und 5 mm starkem Birnenholz vom Nachbarn. Zur klanglichen Verbesserung sind die Stege nicht direkt über den Innenverstärkungen angebracht. Wirbel und Stifte haben abwechselnd links und rechts Platz gefunden. Baudauer ca. 3 Monate.

Von Erwin Schönbühler

Couch-Gitarre

Couch-Gitarre

Die Couchgitarre
Decke: Alpenfichte, Boden/Seiten: Kirsche, Hals: Padouk, Griffbrett: Santos Palisander, Innenleben: Fichte+Mahagoni, Ränder: laminierte Holzstreifen, farblich passend
Rosette: laminierte Holzstreifen, farblich passend, Steg: Ebenholz, Einlegearbeiten: künstliches Elfenbein, Oberfläche: Schellack
Die Gitarre ist nach dem Modell einer normalen Westerngitarre gebaut worden. Die Mensur wurde auf 600 mm verkürzt und der Korpus verkleinert. Die Gitarre wurde extra so konstruiert, dass man sie auf einer vollen Couch auch noch spielen kann……, am Griffbrett wurden sog. Sidesdots eingelassen, zur besseren Orientierung der Bünde. Um die Gitarre möglichst natürlich zu gestalten wurde mit dem Ballen Schellack aufgebracht und auf DD-Lack verzichtet. Bauzeit ca. 5 Monate.
Von Christian Seemann