Fuchs am Lagerfeuer geschnitzt aus Schwarz Fichte. Entstanden auf Kanutour im kanadischen Yukon
Archiv der Kategorie: Neue Beiträge
Geschnitzter Bär
Entstanden am Lagerfeuer auf Kanutour in Kanada. Vorarbeiten mit dem kleinen Gränsfors Wildmarksbeil und Klappsäge.
Um mehr Material für die Bewegung zu bekommen musste ich mit Sekundenkleber Stücke ankleben.
Feinarbeiten dann mit dem Leatherman.
Das Holz ist von der in Nordwest Kanada heimischen Schwarz Fichte die auf Grund des langsamen Wuchses viel härter ist als europäische Fichte.
Klüpfel aus Eichenholz
moderne Rentiere
Klavierhocker
Dieser Klavierhocker wurde aus massiver Eiche gefertigt. Als Mechanik dient eine aus einem ausrangierten Hocker.
Als Werkzeuge standen unter andem eine Tschkreissäge, Winkel, Bohrer, Schmiege, Dübelmarkierer, Hobel und vieles andere mehr zur Verfügung.
Als Finish wurde mehrfach Danish Oil aufgetragen und poliert.
Weinprotese
Schlanke Pfeffermühle
Schlanke Pfeffermühle aus Ahorn und Mooreiche.
Geschliffen bis Körnung 400 und 2 x mit Tungöl eingelassen.
Dose auf Beine aus Thuja
Dose auf Beine aus Thuja und Mooreiche.
Geschliffen bis Körnung 400 , Oberfläche 2 x mit Tungöl eingelassen
Sanierung einer Türe
Bei einer Schuppentüre war das untere Rahmenteil verrottet und mußte ausgetauscht werden. Da es sich vermutlich um eine gezapfte Konstruktion handelte und die Türe nicht komplett zerlegt werden sollte, wurde das untere Rahmenteil entfernt und anschließend ein zweiteiliges Kantholz von innen und außen an die stehenden Rahmenteile geleimt und von innen verschraubt.
Ein Anstrich steht noch aus.
Ein paar Jahr wird’s schon halten…
Rentiere im Sommer
Rentiere leben auch im Sommer
Als kleine Übung für das Sägen kleiner Radien mit der Bandsäge fertigte ich dieses Rentier. Die Schnittschablone ist an verschiedenen Stellen im Internet zu finden, u.a. bei Tobias Wandel.
Hierbei werden die Schnittschablonen auf Vorder- und Seitenfläche eines quaderförmigen Holzblocks aufgeklebt oder aufgezeichnet.
Nach dem Aussägen wurden die Sägespuren geschliffen.