Archiv der Kategorie: Neue Beiträge

Schatzkiste mit Schiebeverdeck

Zur Aufbewahrung meiner Lie-Nielsen-Stemmeisen entstand diese Box aus altem Nadelholz.

Die Eckverbindungen sind als offene Schwalbenschwanzzinken ausgeführt. Die Schwalben wurden abgesetzt, so dass die Nut für den Boden auf voller Länge durchgehobelt werden konnte.

Als Werkzeuge wurden u.a. spezielle Hobel von Veritas, Stemmeisen von Lie-Nielsen, Streichmaß, Winkel und vieles andere mehr verwendet. Die Oberfläche wurde einmalig mit Mohnöl behandelt.

Autor: Peter Gwinner

little SANTOKU bluepaper

richardschultz_knives

Kleines SANTOKU: Der Stahl besteht aus japanischem bluepaper und hat Eisensand in seinen Außenlagen.

Sehr spannendes Material zum bearbeiten, besonders im Härteverfahren. Der Griff besteht aus stabilisierter Maser Amboina und hat ein Stück altes Messing als Zwinge/ Parier als Abschluss.

Gesamtlänge: 266mm
Griff: 114mm
Klinge: 152mm
Schneide: 141mm
Rücken: 3,4mm
Hohlschliff: 0,7mm

Autor: Richard Schultz
Autor: Richard Schultz

Santoku japanischer whitepaper Stahl

richardschultz_knives

Ein kleines Santoku aus japanischem whitepaper Stahl (hier bei DICTUM) erstanden.

Sehr spannend in der Verarbeitung und den Härtevorgängen. Der Griff besteht aus stabilisierter Maser Amboina und die Zwinge aus Messing.

Die Klinge habe ich mit einem Hohlschliff versehen.

Gesamtlänge: 260mm
Griff: 113mm
Klinge: 147mm
Schneide: 135mm
Rücken: 3mm
Hohlschliff: 0,6mm

Autor: Richard Schultz
Autor: Kölbl
Autor: Jonathan Kuhn
Autor: Jonathan Kuhn

Santoku mit in Eiche

richardschultz_knives

✨️ . . . Ein Santoku hat das Licht der Welt erblickt.

Eines der letzten Stücke aus der Eiche, die den Blitz überlebt hat. Die graue Färbung ist durch Selbigen entstanden. Einfach genial was die Natur so hervorbringen kann.

Ein Stück stabilisiert Wenge und ein Stückchen Messing in einer Hitachistahlklinge. Der Stahl ist von DICTUM bezogen.

Zu den Eckdaten.
Griff: 113mm
Klinge: 151mm
Schneide: 134mm
Rücken: 4mm
Hohleschliff: 0,4mm

Auf Bald ❤️‍🔥🔨🌶🔪

Autor: Richard Schultz
Autor: Jonathan Kuhn
Autor: Roland Zierk