Dekoherz
Archiv der Kategorie: Objekt-Galerien
Gürtel Chokolate
Der 40 mm Riemen wurde gelocht, geschärft, gefaßt, gefärbt und mit Tokonole poliert, anschließend wurde die Gürtelschlaufe verklebt und mitsamt der Schnalle vernäht. Zuletzt mit der DICTUM Lederbalsam aufpoliert.
Ledergürtel British Tan
Der Riemen wurde gehobelt, mit dem Locheisen 5mm gelocht. Die Kante gehobelt, mit British Tan eingefärbt, und Tokonole poliert. Nach dem die Gürtelschlaufe und Schnalle verklebt und genäht wurde, hab ich den Gürtel noch mit DICTUM Lederbalsam behandelt.
Gürtel
Die Sattlerei ist schon sehr Interessant. Der Lederriemen würde an der Schnalle mit integrierter Gürtelschlaufe nur kurz angeschärft. Mit Dye gefärbt, die Kante mit dem Kantenzieher gehobelt, und mit Tokonole poliert. Die Gürtelaschnalle wurde verklebt und genäht.
Schöne Schale aus gestockter Buche
Bei der gerissenen Kernbohle der gestockten Buche wurden die Risse mit EpoxidHarz in transparent Schwarz in mehreren Etappen ausgegossen, da immer wieder was in den Rissen versetzte. Dieser Durchmesser von 37 cm war auf der alten Drehbank nicht mehr machbar, da ist die Hager 300 schon fein. Geschliffen bis Körnung 600 und mit Carnaubawachs/Bienenwachs behandelt.
Schemel nachgebaut
Als Kopie eines alten Exemplars aus aussortierten Ivar-Böden gefertigt, Beine und Sitzfläche passend verleimt und maschinell gehobelt, Zapfenlöcher stationär gefräst. Zapfen mit der Kreissäge abgesetzt und mit Simshobel verputzt. Oberflächenbehandlung mit Danish Oil.
Geschicklichkeitsspiel
Couchtisch aus Kirsche
Couchtisch aus Kirsche mit Kiesel- und Schwalbenschwanzeinlagen. Behandelt mit Danish Oil. 140 x 60 x 55cm.
Schale aus Olivenstamm
Schale aus Olivenstamm, behandelt mit Danish Oil. Durchmesser 30 cm.
Schöne Schale aus Kirsche
Schale aus Kirsche, behandelt mit Danish Oil. Durchmesser 27 cm.





























