Für einen befreundeten Pflasterer hab ich einen Sitz gedrechselt, um seine gebückte Haltung zu entlasten. Die beiden Langlöcher wurden ausgefräst, um einen Riemen durchzuführen, so kann er am Schoß befestigt werden.
Archiv der Kategorie: Objekt-Galerien
Vogelfutter Häuschen
Kuschelhöhle
Blumentisch
Schneidebrett Eiche
Schneidebrett Kirsche
Griff für Kataba
Der Griff ist aus einem Reststück Eiche gefertigt, das zunächst auf der Bandsäge geformt und anschließend mit dem Schweifhobel ausgearbeitet wurde. Der Griff hat eine Nut, in der die Sägeblatthalterung mit zwei Stahlstiften fixiert ist. Die Halterung besteht aus einem gebogenen Stahlblech. In das Sägeblatt wurden mit einem Hartmetallfräser zwei Bohrungen gesetzt, sodass es mit der Halterung vernietet werden konnte.
Trickkiste
Der Korpus ist aus Sperrholzplatten gefertigt. Die Seiten wurden anschließend mit Vogelaugen-Ahorn furniert und mit Schellack poliert. Der Deckel muss zum öffnen seitlich ausgeschwenkt werden. Soll die Box als Trickkiste verwendet werden, kann ein kleiner Stabmagnet eingesetzt werden, welcher in eine Bohrung in den Deckel greift und so die Kiste verriegelt. Zum öffnen muss anschließend durch eine gezielte Erschütterung die Magnetkraft überwunden werden, sodass der Deckel ausgeschwenkt werden kann.
Kerzenständer aus Apfelholz
Zwei Kerzenständer aus Apfelholz gedrechselt. Die Risse habe ich mit farbigen Wachs geschlossen, anschließend wurde das Holz mit Leinöl bzw. mit Bienenwachs behandelt. So entstanden zwei komplett unterschiedliche Farbtöne, obwohl beide Kerzenständer aus dem selben Ast gedrechselt wurden.
Falthandtuchspender
Der Korpus des Handtuchspenders ist aus Multiplexplatten gefertigt, die mit (auf der Bandsäge hergestellt) Fingerzinken verbunden sind. Die Bodenplatte wurde so ausgeschnitten, dass die Falthandtücher möglichst wenig Auflagefläche haben und sich leicht herausziehen lassen. Die Oberfläche wurde mit Parkettlack gegen Feuchtigkeit und Schmutz geschützt.


































