Juniperus virginiana / Wacholder, 120 mm Durchm., 70 mm hoch.
Von Kurt Eisele
Juniperus virginiana / Wacholder, 120 mm Durchm., 70 mm hoch.
Von Kurt Eisele
Stabilisiertes Holz mit Intarsien, Micarta, Messing, Horn, rekonstruierter Edelstein.
Von Yvonne Gloor
Der Entwurf stammt von dem niederländischen Wissenschaftler und Puzzle-Designer Dr. M. Oskar van Deventer. Der Zusammenbau des 3D-Puzzle ist sehr schwierig! Die eigenwillige Form, verschieden gekerbte Stäbe und Hohlräume in den Verbindungen führen in unzählige Sackgassen. Durch die Bündelung in dreierlei Holzarten habe ich das Puzzle etws „entschärft“. Typ: 12 piece interlocking burr Höhe ca. 130 mm. Hölzer: Bubinga, Flieder und Palisander
Von Kurt Eisele
Aus vorhandenen Ahornbrettern 14mm sind entsprechende Teile in 8mm gehobelt worden. Die Maße der Ablagefächer betragen 360mm x 260mm. Um den Boden zu befestigen sind von der Unterkante im Abstand von 5mm Nuten eingefräst worden (6mm). Als Boden dient 5mm Buchensperrholz. Die Schwalbenschwanzzinkung ist mit Hilfe einer selbst hergestellten Zinkenschablone (s. Handbuch Oberfräse) gefräst worden. Die anderen Fräsungen erfolgten mittels Schablonen auf dem Frästisch mit der OF 1400. Nach Fertigstellung sind alle Teile mit Oel behandelt worden dies hat zur Folge, dass die Maserung besonders hervor gehoben wird. Verwendete Werkzeuge waren u.a. kleine Formatkreissäge, Bohrmaschine, Bandschleifer BTS 900 und Oberfräse OF 1400 im Frästisch stationär eingebaut.
Von Jürgen Köhring
„Flamingo“ Leuchtplastik. Material: Sipo. Oberfläche: Schellack. Höhe ca. 22cm.
Von Jens Kayser
„Karneval in Venedig“ (Giraffe) Leuchtplastik. Aus Kirschholz geschnitzt. Material des vom Sockel ist Sipo. Höhe ca. 45cm Oberfläche: Schellack.
Von Jens Kayser
Eine Schatulle aus Zwetschge u. Ahorn, alle Teile aus Holz, auch Scharnier und Verschluss, der Deckel rastet beim Schließen ein, durch Knopfdruck wieder lösbar.
Von Franz Kessler
Flamenca Blanca: Boden und Zargen aus Sen Esche, Hals aus Cedro, Randeinlagen aus Mahagoni, Decke Schwarzwaldfichte, Kopfplatte europ. Esche, Steg Honduras Palisander.
Von Markus Held
Das besondere Werkzeug braucht auch einen besonderen Ständer. Zebrano und Mooreiche geölt.
Von Markus Held
Bild oben: „Maskenfest“ ein Holz Anhänger aus Buche. Mit Stempelmesser geschnitzt und 18-karätigen Blattgold veredelt. Nackte Holz – geölt und die vergoldete Oberfläche lackiert.
Bild 2: „Little Canyon“ Holz Anhänger aus Ast von Essigbaum. Hauptdarsteller ist das Farbenspiel des inneren Teils von dem Ast, geölt.
Bild 3. Holz Ring aus stabilisierten Buche mit einem Rosenquarz, geölt.
Iwona Hofmanska