Für eine bestehende beschichtete Platte wurde ein Untergestell in Stollenbauweise hergestellt. Die Schlitz- und Zapfenverbindung wurde Handwerkzeugen gefertigt.
Archiv der Kategorie: Objekt-Galerien
Bilderrahmen aus Walnussholz
Serviertablett
aron_stunbrg
Ich möchte euch heute mein Serviertablett vorstellen, welches ich in der ein jährigen Berufsschule angefertigt habe. Am schwierigsten war wirklich die technische Zeichnung des Funierbildes mit Bemaßung der einzelnen Ecken und den ganzen Winkel. Das Funierbild habe ich aus heimischen und tropischen Funier hergestellt. Nach ca. einer Woche war es dann so weit und ich konnte mit den Stemmarbeiten anfangen. Heimische Esche und Nuss, die ich für das anfertigen der Griffe und des Rahmens, welcher auf Gehrung mit Nut für den Boden und Fingerverzinkung hergestellt habe. Hier das fertige Ergebnis:
Bierkrug aus Walnuss
Der Krug fasst 0,5L, und ist mit fasspech versiegelt. Der Henkel wurde verzapft. Der Zapfen wurde mit einem Zapfenschneider heraus gefräst.
Kleine Schale aus Multiplex
Kleine Schale aus Multiplex verleimt, 14 x 5cm geschliffen bis Körnung 500 und 3x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Gedrechselter Schlüsselanhänger
Der Schlüsselanhänger wurde aus dem Fuß einer alten Kommode gedrechselt. (Esche?) Die Oberfläche wurde abschließend mit Walnusswachs sowie Walnussöl behandelt. Beim Zusammenbau war eine Kugelschreiberpresse hilfreich.
Windlicht „Osterei in der Obstlerflasche“
Der Sockel wurde aus Kirschholz gedrechselt. Die Oberfläche wurde bis Körnung 400 gedrechselt und mit Danish Oil behandelt.
Wanduhr aus Eiche und Epoxidharz
Schöne Wanduhr aus Epoxidharz. In das Epoxidharz wurden Kiefernzapfen und Marmorkies gelegt. Für eine tolle Optik. Die Kieferzapfen wurden mit einer Pégas Feinschnitt-Bandsäge geschnitten und anschließend auf einer Hegner Tellerschleifmaschine geschliffen. Das Quartzuhrwerk ist lautlos tickend. Die Größe der Uhr beträgt ca.30x30cm
Etui für hochwertige Maniküre- und Nähscheren
Als Material wird vegetabil gegerbtes Leder, das sich auch zum Punzieren eignet, verwendet. Aus einem Stück geschnitten, mit einem Einlagestreifen versehen, und mit naturfarbenem gewachsten Zwirn vernäht. Als Verschluss dient ein Beiltaschenknopf. Die Oberfläche ist mit Dictum-Lederbalsam poliert. Für die Nutzerin der Maniküre-Scheren sind Initialen mit dem Buchstaben-Punzier-Set angebracht worden. Das gesamte Material findet sich im Dictum-Sortiment.
Flaschentresor / Flaschenpuzzle
Als Geburtstagsgeschenk für meinen Vater habe ich diesen Flaschentresor gebaut. Die Idee habe ich von verschiedenen online käuflichen Produkten „ausgeliehen“, Bauplan und Maße dann aus den Bildern abgeleitet. Material ist 9mm Erle-Sperrholz sowie kleine Teile Ahorn für die handgedrechselten Kugeln und den Flaschenaufsatz. Finish mit Asuso Hartöl.
























