@solid.grind
Kleines handliches Kneipchen mit geschwärzter Klinge aus Kohlenstoffstahl. Man kann ja nicht nur große machen 😜

Ein Medizinschrank für das Badezimmer meiner Tochter. Korpus, Einlegeböden und Schubladenfronten aus Massiv-Eiche, Rückwand und Schubladenteile aus Abachi. Nach dem Grobzuschnitt und Aushobeln der Teile erfolgten alle Arbeiten ausschließlich mit Handwerkzeugen. Korpus und Schubladen mit durchgehenden Zinken, die Schubladenfronten mit halbverdeckten Zinken, alles in Handarbeit. Die Schubladenfronten sind nur 10mm stark, für das Verdeck der halbverdeckten Zinken blieben nur 2mm Materialstärke.
Pferd mit Fohlen und Katzenkopf aus Hartholz gefertigt mit der Hegner Dekupiersäge
Wollte mich von meinem alten Watkescher nicht trennen, nachdem er wohl hunderte Kilometer am Rucksack hängend mit mir zurück gelegt hat. Mittlerweile waren die Teile aus dem Leim gegangen und mussten neu verleimt werden. Alles mit Bootslack lackiert und ein neues gummiertes Netz mit Paracord eingenäht. Das gummierte Netz ist wesentlich schonender für Fische als das alte aus geknoteten Schnüren.
Diese Ablage für den Flur unseres Hauses wurde aus einer massiven Eichenbohle hergestellt. Die Baumkante wurde mit einem Elektrohobel nachgearbeitet und anschließend mit dem Festool ETS EC 125 geschliffen. Risse und Astlöcher wurden mit dem Epoxydharzsystem RosinLegnin und schwarzen Pigmenten ausgegossen.
woodthefuck84
Schrauben und Metallteile sind nur bei den Zangen verwendet worden. Der Rest ist durch traditionelle Holzverbindungen verbunden. Werkzeugleiste dient auch als Hobelanschlag. Bei der Hinterzange ist an den Backen Leder angebracht. Der Bankknecht ist verschiebbar. Holzarten: Ahorn, Amerikanischer Nussbaum, Buche und Eiche.