Aus einem eBay-Kauf kam eine alte Säge, deren Griff nicht mehr repariert werden konnte. Ich entschied mich dafür, sie mit einem neuen Griff auszustatten. Als Holz verwendete ich ein altes Stück Kirschholz. Als Werkzeuge bzw. Material verwendete ich Fisch Forstnerbohrer, Hattori-Raspeln, Stemmeisen, eine Robusuta Klappsäge, Schleifleinen, Leinölfirnis und Danish Oil.
Archiv der Kategorie: Objekt-Galerien
Beistelltisch aus Ahorn und Buche
Gedrechselte Eichenschale
Ob Nüsse, Obst, oder sonstige Snacks, diese mittelgroße Schale ist der optimale Alltagsgegenstand. Sie wurde aus Eichenholz gedrechselt und danach ging’s ab in die Räucherkammer, zusammen mit Salmiakgeist. Durchmesser ca. 22 cm. Oberfläche Hartwachs-Öl.
Osternest 2020
Die ersten Ostereier 2020!
Gefärbt wurden die Eier nicht – nur mit Danish Öl von Dictum behandelt!
Finnish Tommi puukko knife
Finnish Tommi puukko knife with first quality curly birch from Dictum. For a video of the whole process, here is the link: https://www.youtube.com/watch?v=U7dFy2qAK24
Baumplattform
Osterei aus Eichenholz
Das Ei wurde aus Eichenholz gedrechselt. Die Oberfläche wurde mit Danish Öl behandelt.
Flaschenöffner mit Schachbrettmuster
Der Flaschenöffner wurde aus mehreren Teilen Birke-Multiplex zusammengeleimt. Eine Besonderheit ist das schachbrettartige Muster an den Stirnseiten. Die Sägearbeiten erfolgten mit dem Festool CMS-TS 55 R-Set, die Schleifarbeiten mit einem Band-/Tellerschleifer. Abschließend wurde die Oberfläche mehrfach mit Leinölfirnis behandelt.
Shoji Lampe mit Kumiko
Diese Lampe habe ich aus Walnuss- und Lindenholz gebaut. Als Holzverbindung habe ich handgestemmte Zapfen verwendet, die Kumiko-Schirme haben einen Rahmen mit einfacher Gehrung und wurden mit dem Veritas Niedrigwinkel Schlichthobel genau an jede Öffnung angepasst. Oberflächenbehandlung ist Danish Öl.
Deko Herzständer
Diese rustikalen Dekoständer in Herzform bestehen aus verleimtem Kiefernholz. Als Stative dienen geschmiedete Geländerstäbe. Die Kanten der Platten wurden mit einem Stechbeitel bearbeitet und anschließend gebeizt. Die Sägearbeiten erfolgten mit dem Festool CMS-TS 55 R-Set.