Der Schubladen wurde verzapft, und verleimt.
Dar Rahmen ist aus Kirsche, der Boden Sperrholz.
Autor: Kölbl
Kleine Dose aus Kastanie und Ahorn mit Gewinde.
Autor: Uta Jordans
herr_hill_hobelt
Achteckiger Tisch mit Bank aus Lärchenholz.
Autor: Oliver Hill
herr_hill_hobelt
Zwei Holzsorten, versetzt verleimt.
Autor: Oliver Hill
Vase aus 3-gabeligen Eibe Geschliffen bis Körnung 500 und anschließend 2 x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Autor: Klaus-Jürgen Neuwirth
Michael.Judenmann
Dieser Kapselheber-Schlüsselanhänger wurde aus Olivenholz gedrechselt.
Autor: Michael Judenmann
Michael.Judenmann
Diese Schüssel wurde aus Erlenholz gedrechselt und mit 400er Abranet geschliffen.
Autor: Michael Judenmann
Michael.Judenmann
Diese Schale wurde aus Eichenholz gedrechselt und mit 400er Abranet geschliffen.
Anschließend mit Rustins Teak Oil eingelassen.
Autor: Michael Judenmann
Meine erste Schere und eine wirkliche Herausforderung was das Formschmieden angeht.
Ausgangsmaterial war ein alter geschmiedeter Holzbohrer der vom Kohlenstoffgehalt irgendwie auf der Höhe eines C45 liegen dürfte.
Lies sich aber gut härten und schneidet einwandfrei.
Autor: Michael Fischer
Stabverleimte Lärche mit Schellack von DICTUM finalisiert.
Autor: Peter Varga