_jaeger_fabian
Diese Scheide habe ich aus einem Stück rauer Kuhhaut, mit einer Verzierungen aus Gürtelhals gefertigt.
Das ganze wurde gefärbt und mit Antikfarbe verfeinert.

@landgrafnicolas
Auf diesen Hocker in Stollenbauweise trifft die Aussage „vom Stamm zum Möbel“ zu.
Die Birke wurde selbst gefällt und aus emotionalen Gründen wurden ein paar Stammabschnitte aufgehoben. Nach jahrelanger Trocknung und Stocken der Birke wurden die verbliebenen Stammabschnitte zu Brettern (bzw. Brettchen) aufgesägt.
Für den Handarbeitsteil beim Auftrennen hat die Ryoba Seiun ganze Arbeit geleistet. Die Größe des Hockers wurde dann durch die vorhandenen Brettchen vorgegeben – denn mal eben beim Holzhändler Nachschub kaufen war nicht.
Für die Stollen wurden die Bretter dann wieder dickenverleimt und die Bretter mit der schönsten Zeichnung wurden für die Platte verleimt. Die Platte ist klassisch mit Nutklötzen befestigt.
Die Oberfläche wurde lackiert.
@_jaeger_fabian
Dieses Honesuki (Japanisches Ausbeinmesser) habe ich aus 52100 Kohlenstoff Stahl hergestellt.
Die Flanken sind asymmetrisch (für Rechtshänder). Die linke Seite verläuft über den kompletten Klingenspiegel leicht ballig vom rücken bis zur Schneide. Die rechte Seite verläuft leicht ballig von der Schneide bis zur Shinogi.
Das ergibt eine robustere Primärfase. Der Griff besteht aus Hainbuche und Vogelaugen Ahorn im „Coffin style“.
Eine kleine Dose für Zähnchen , 4x4cm , Oberfäche 2 x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
@da_blacky90
Servus Zusammen, Hier seht ihr meinen Werkzeugschrank für meine Handwerkzeuge.
Gebaut aus Eiche massiv mit dunkelgrau gewachstem Multiplex als Rückwand und Türfüllungen. Alle Halter und farblichen Akzente wurden aus Kirsche gefertigt.
Der gesamte Korpus, Türen und Schubläden wurden von Hand gezinkt. Grundsätzlich ein Projekt das wahrscheinlich nie wirklich ‚fertig‘ sein wird aber mittlerweile auf einem Stand ist, an dem sich nichts mehr gravierend ändern wird.
Gutes Werkzeug braucht eben ein schönes Zuhause.
Schale aus einem Thujastubben mit Durchblick.
Maße: 28 x 7 cm , Oberfläche : 3 x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Nicht ganz einfach einen astfreien Holunderstrauch zu finden und um die Knoten herum zu arbeiten.
Die natürliche Biegung dient gleichzeitig als Recurve. Griff aus Birnenholz, Enden mit Büffelhorn verstärkt.
150 cm lang, Zuggewicht 32#. Selbstgemachte Pfeile aus gerade gedämpften Haselruten mit Büffelhornnocken.
Einer davon befiedert mit Mövenfedern