Der knuddelige 3D Elch 1.0 wurde meinerseits 2018 entworfen und so sägte ihn abwechselnd, je nach Größe, an der Dekupiersäge oder der Feinschnitt-Bandsäge von Pégas.
Archiv der Kategorie: Objekt-Galerien
Holzspardose „Pferd aufbäumend“, Bandsägeprojekt
Holzspardose „Pferd aufbäumend“ aus Erlen und Kieferholz an der Bandsäge ausgesägt.
3D Elch 2.1 aus Fichte
Der 3D Elch 2.1 wurde 2018 meinerseits aus Fichte an der Dekupiersäge freihand ohne Sägevorlage ausgesägt.
Dekupiersäge Holzspardose „Aufbäumendes Pferd“
Diese Holzspardose „Aufbäumendes Pferd“ wurde an der Pégas Dekupiersäge aus Fichtenholz & Sperrholz Birke gesägt.
Kleines Laubsäge 3D Lama
Dieses kleine Lama habe ich mit einer Laubsäge als 3D Figur ausgesägt. Nach eigenem Entwurf.
Holzverbindung wie ich sie mag
Diese Holzverbindung habe ich so erstellt wie ich sie mag. Eine Bezeichnung dafür habe ich nicht, denn diese Art nutzte ich schon vor der Zeit unseres Internetanschlusses. Und in der Holztechnik Literatur gibt es nur ähnliche Verbindungen. Gesägt wurde teils an der Tischkreissäge und teilweise mit einer japanischen Zugsäge.
Evangelische Kirche von Brügge als Raumlicht
Die Evangelische Kirche von Brügge habe ich nach eigenen Fotos als Raumlicht ausgearbeitet. Gesägt wurde mit der Dekupiersäge.
Bandsägebox mit kleinem Herz
Diese Bandsägebox mit kleinem Herz wurde mit einem Laubsägeblatt Nr. 9 von Pégas an der Feinschnitt-Bandsäge ausgesägt.
Blume für den Muttertag
Für den Muttertag habe ich eine Blume per „powercarving“ mit einem Art Dremel und einem kleinen Fräser geschnitzt. Die grobe Form wurde dabei erst vorgedrechselt, dann gefräst und mit Kirsch Schnitzmessern nachgearbeitet. Als Stängel dient ein im Garten gefundener entrindeter Ast. Die Blätter wurden zuerst aus Furnier zugeschnitten, dann gewässert und vorgebogen. Nach dem Trocknen behielten sie die Form überraschend gut. In einen Eichen-Abschnitt wurden Stängel und Blätter eingeklebt. Das Schnitzen war zwar aufwändig aber das Ergebnis überraschend gut, und vor allem hat es der Mama gefallen!
Wappen von Siebenbürgen
Die Sägevorlage wurde meinerseits in Anlehnung des aktuellen Siebenbürger Wappen neu gezeichnet. Gesägt wurde es an der Dekupiersäge. Angemalt mit Acrylfarben.