Die gezinkte Holzbox ist nicht nur wegen der 3D Lama Skulptur ein Hingucker, sondern wegen den Fingerzinken selber. Diese wurden ohne Anschläge frei Hand an der Pégas Feinschnitt-Bandsäge ausgesägt- so dass die Zinken die Breite (ca. 1,34 mm) des Sägebandes einnehmen. Die Unregelmäßigkeit zeugt von dieser experimentellen Arbeitstechnik.
Archiv der Kategorie: Objekt-Galerien
Vogelschutz – Speckstein Skulptur, Arnold Schoger (1995)
Vogelschutz – Speckstein Skulptur, entstanden in Handarbeit. Die Besonderheit an dieser Skulptur ist die Verwendung mehrerer Speckstein Sorten. Speckstein lässt sich mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten. Für schnellere Arbeitsfortschritte gibt es auch passende Elektrowerkzeuge. Zum Beispiel den Foredom Fräsmotor und Carbid Raspelfräser.
Familienschutz – Speckstein Skulptur, Arnold Schoger (1995)
Familienschutz – Speckstein Skulptur, entstanden in Handarbeit. Speckstein lässt sich mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten. Für schnellere Arbeitsfortschritte gibt es auch passende Elektrowerkzeuge. Zum Beispiel den Foredom Fräsmotor und Carbid Raspelfräser.
Kinderschutz – Alabaster Speckstein Skulptur, Arnold Schoger (1995)
Kinderschutz – Alabaster Speckstein Skulptur, entstanden in Handarbeit. Speckstein lässt sich mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten. Für schnellere Arbeitsfortschritte gibt es auch passende Elektrowerkzeuge. Zum Beispiel den Foredom Fräsmotor und Carbid Raspelfräser.
Mutterschutz, Speckstein Skulptur, Arnold Schoger (1995)
Mutterschutz – Speckstein Skulptur, entstanden in Handarbeit. Speckstein lässt sich mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten. Für schnellere Arbeitsfortschritte gibt es auch passende Elektrowerkzeuge. Zum Beispiel den Foredom Fräsmotor und Carbid Raspelfräser.
Rückblick, – Speckstein Skulptur, Arnold Schoger
Rückblick – Speckstein Skulptur, entstanden in Handarbeit. Speckstein lässt sich mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten. Für schnellere Arbeitsfortschritte gibt es auch passende Elektrowerkzeuge. Zum Beispiel den Foredom Fräsmotor und Carbid Raspelfräser.
Reh mit Weitblick, Speckstein Skulptur, Arnold Schoger
Reh mit Weitblick – Speckstein Skulptur, entstanden in Handarbeit. Speckstein lässt sich mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten. Für schnellere Arbeitsfortschritte gibt es auch passende Elektrowerkzeuge. Zum Beispiel den Foredom Fräsmotor und Carbid Raspelfräser.
Bodenturnerin mit Ball – Speckstein Skulptur, Arnold Schoger 1993
Bodenturnerin mit Ball – Speckstein Skulptur, entstanden in Handarbeit. Speckstein lässt sich mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten. Für schnellere Arbeitsfortschritte gibt es auch passende Elektrowerkzeuge. Zum Beispiel den Foredom Fräsmotor und Carbid Raspelfräser.
Die Bodenturnerin – Speckstein Skulptur, Arnold Schoger 1993
Die Bodenturnerin – Speckstein Skulptur, entstanden in Handarbeit. Speckstein lässt sich mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten. Für schnellere Arbeitsfortschritte gibt es auch passende Elektrowerkzeuge. Zum Beispiel den Foredom Fräsmotor und Carbid Raspelfräser.
Die Begegnung, Speckstein Skulptur, 1993 Arnold Schoger
Die Begegnung – eine Speckstein Skulptur, entstanden in Handarbeit. Speckstein lässt sich mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten. Für schnellere Arbeitsfortschritte gibt es auch passende Elektrowerkzeuge. Zum Beispiel den Foredom Fräsmotor und Carbid Raspelfräser.