Aus einer vom Sperrmüll geretteten Leimholzplatte habe ich einen S-förmigen Couch-/ Beistelltisch gebaut.
Dazu wurde die alte Platte zunächst mit der Handkreissäge aufgetrennt, da die alten Leimverbindungen teilweise nicht mehr formschlüssig waren, und neu verleimt. Die Oberfläche wurde dann mittels eines japanischen Schlichthobels plan gehobelt. Die Eckverbindungen sind von Hand hergestellte Schwalbenschwanz-Zinken.
Der dadurch entstandene S-förmige Hauptkorpus ist prinzipiell stabil. Da das verwendete Holz aber nur eine geringe Dicke aufweist habe ich mich anschließend entschlossen, für eine bessere Knickstabilität zusätzlich ein vertikales Holzbrett mittels Nut-/Federverbundung hinzuzufügen.
Die Nut wurde mittels eines einfachen chinesischen Nuthobels gefertigt, als Feder wurden 4cm Lange Stücke einer Fichtenleiste aufgenagelt.
Charmanter Nebeneffekt: Dadurch kann das Möbelstück nicht nur hochkant sondern auch quer verwendet werden.