Dieser Frästisch ist konzipiert für eine Festool OF 1400 EBQ. Die eigentliche Grundplatte des Frästisches lässt sich mittels Justierschrauben unter der Platte an die Arbeitsplatte angleichen. Eingelassene T-Nut-Schienen ermöglichen den Einsatz eines Fräsanschlags. Dieser wiederum besteht aus zwei verschiebbaren Anschlagplatten und einer Absaugung. Der höhenverstellbare Fingerschutz ist ebenbfalls über eine T-Nut-Schiene montiert und verstärkt die Absaugung. Unter der Arbeitsplatte befindet sich das Anschlussterminal für die Absaugung, sowie ein Nullspannungsschalter. Die Sägearbeiten erfolgten mit dem Festool CMS-TS 55 R-Set, die Fräsarbeiten mit der Festool OF 1400 EBQ.
Archiv der Kategorie: Moebelbau
Schränkchen für Nomi
Diese beiden Schränkchen dienen zur Aufbewahrung der Nomi in meiner Werkstadt. Beide Rahmen sind aus Reststücken von Fichten Bodendielen mit Eckverbindern in Schwalbenschwanz Zinken ausgeführt. Das kleine für die dünnen Nomi hat Schiebetürchen aus 2 mm Sperrholz in eingehobelten Nuten laufend erhalten. Die Nomi in beiden Schränkchen werden in konisch ausgearbeiteten Schlitzen gehalten. Zur Ausarbeitung benutzte ich Ryoba, Nomi und Bohrwinde mit konischem Schälbohrer. Die Leisten mit den konischen Schlitzen sind etwa halbe Brettstärke in den seitlichen Rahmen eingestemmt. Beide Schränkchen haben Rückseitig vor der Sperrholz Rückwand, Aussteifungsbrettchen mit Schwalbenschwanz in das Rahmenprofil eingelassen.
2 Hocker
Diese beiden Holzhocker entstanden aus Fichten Balken Reststücken. Die Stücke sind mit einer Ryoba Seiun zugesägt und mit einem Kana auf Maß gehobelt. Verbunden sind die Balkenstücke einmal mit 8 Stücken schräg abgeschrittenem VA-Rohr im Durchmesser 10 mm. Dazu sind 10mm Bohrungen in die Balkenstücke eingebracht. Anschließend die Abgeschrägten Rohrstücke eingesetzt und zur Fixierung mit 4 Schraubzwingen gleichmäßig zusammengedrückt. Der andere hat statt des VA-Rohres Rundstabstücken aus 30mm Rundstab eingeleimt bekommen. Beide Hocker sind mehrfach mit Leinöl eingelassen.
Schubkastenschrank aus Esche
Kleine Vitrine aus Eiche
writing pad
Gesellenstück t(5)iny closet
Dieses Stück ist ein wirklicher Allrounder: Badezimmer, Kleiderschrank und Schaltzentrale in einem Möbel!
Der t(5)iny closet ist maßgeschneidert für einen VW Transporter (T5), der zum Camper ausgebaut wurde. Das gute Stück wird im hinteren linken Teil des Fahrzeuges eingebaut und ist in Stollen- und Rahmenbauweise angelegt, was ihm einen modernen, asiatisch angehauchten Hyggelook verleiht.
Unterstützt wird dieser Eindruck durch die naturbelassene, warme Optik der Rahmenteile aus Eschenholz und die gebürsteten, mit transparent-weißem Finish behandelten Fichtenholzoberflächen der echten und falschen Füllungen. Der Schrank wirkt trotzdem sehr zurückhaltend und nüchtern, da er ganz reduziert auf eine harmonische Aufteilung der Front in drei Elemente setzt.
Kernstück bildet dabei der, mit einer vertikalen Schiebetür nach unten zu öffnende Mittelteil des Schranks, der zur Unterbringung von Kleidungsstücken konstruiert wurde.

























