Alte Baubohle
Archiv der Kategorie: Moebelbau
Saunaeimer aus Haselnuss und Zwetschge
Der Eimer ist aus einem Stück. Der Zwetschgenfuß wurde angeklebt. Er fast ca. 3 Liter. Er wurde mit Bienenwachs versiegelt.
Hocker Tropenholz
Tonie‘s Regal
Hobelbank restauriet
Medizinschrank aus Massiv-Eiche
Ein Medizinschrank für das Badezimmer meiner Tochter. Korpus, Einlegeböden und Schubladenfronten aus Massiv-Eiche, Rückwand und Schubladenteile aus Abachi. Nach dem Grobzuschnitt und Aushobeln der Teile erfolgten alle Arbeiten ausschließlich mit Handwerkzeugen. Korpus und Schubladen mit durchgehenden Zinken, die Schubladenfronten mit halbverdeckten Zinken, alles in Handarbeit. Die Schubladenfronten sind nur 10mm stark, für das Verdeck der halbverdeckten Zinken blieben nur 2mm Materialstärke.
Ablage aus Eiche massiv mit Epoxy
Diese Ablage für den Flur unseres Hauses wurde aus einer massiven Eichenbohle hergestellt. Die Baumkante wurde mit einem Elektrohobel nachgearbeitet und anschließend mit dem Festool ETS EC 125 geschliffen. Risse und Astlöcher wurden mit dem Epoxydharzsystem RosinLegnin und schwarzen Pigmenten ausgegossen.
Hobelbank aus traditionellen Holzverbindungen
woodthefuck84
Schrauben und Metallteile sind nur bei den Zangen verwendet worden. Der Rest ist durch traditionelle Holzverbindungen verbunden. Werkzeugleiste dient auch als Hobelanschlag. Bei der Hinterzange ist an den Backen Leder angebracht. Der Bankknecht ist verschiebbar. Holzarten: Ahorn, Amerikanischer Nussbaum, Buche und Eiche.
Sehr kleiner Hocker
Couchtisch aus Douglasie und Eiche
Dieser Couchtisch entstand hauptsächlich um den mit Eiche furnierten Plattenrest aus einem anderen Projekt sinnvoll zu verarbeiten. Das Gestell ist aus Douglasie gefertigt wobei ausschließlich die klassische Rahmenverbindung mit Zapfen verwendet wurde. Als Schmuckelement habe ich in das schwarz lackierte Holz Eichestreifen eingeleimt.

































