Archiv der Kategorie: Moebelbau

Autor: Hella Stroh

CD-Regal

In der modernen Holz-Alu-Konstruktion nach eigenem Entwurf lassen sich sehr auf wenig Raum eine Menge CDs übersichtlich und gut greifbar unterbringen. Trotz der kompakten Abmessungen von ca. 178 cm x 66 cm x 20 cm bietet es dekorativen Stauraum für über 600 CDs. Als Holz wurde Buche Leimholz verwendet. Die Stollen sind über in gebürsteten Alurohren versteckten Gewindestangen verspannt. Zum Einsatz kamen Festool Tauchsäge TS55 REBQ, Festool Führungsschienen, Festool Quadrill DR18/4, Festool ETS 150/3 EQ
sowie der Festool CXS.

Autor: Hella Stroh

Unterschränkchen für die Dekupiersäge

Um den Raum im Untergestell für die Pegas Dekupiersäge 21″ zu nutzen, haben wir ein passendes Schränkchen aus Buche Leimholz gebaut. Der Schrank hat die Form eines Pyramidenstumpfs, für dessen Herstellung die Schifterschnitte eine große Herausforderung dargestellt haben. Auf den Seiten sind die Sägeblätter in Kunststoff-Reagenzgläsern übersichtlich und griffbereit gelagert. Im Schubkasten ist weiteres Zubehör für die Dekupiersäge untergebracht.

Autor: Hella Stroh
Autor: Micha Krimm
Autor: Jonathan Kuhn
Autor: Rodion Haus
Autor: Johannes Steger
Autor: Johannes Steger
Autor: Sebastian Pogrzeba

Ostasaiatisch inspirierter Couch-Tisch

@mitch_peacock_womadeod

Die Idee für diesen Tisch stammt aus Samurai-Film „Yojimbo – Der Leibwächter“, die eigentliche Konstruktion entwickelte ich selbst. Als Material dienten zwei rohe Bohlen Sapele. Das Gestell wurde mit Schlitz- und Zapfenverbindungen gebaut. Beine und Zargen wurden zunächst grob zugeschnitten und erst nach dem Verleimen genau und mit fließenden Übergängen ausgearbeitet. Die Tischplatte stellte ich aus „book matched“ aufgetrennten und wieder verleimten Brettern her. Die Enden erhielten Hirnleisten. Als Oberflächenbehandlung wurde Porenfüller und Acryl-Lack verwendet. Als Werkzeuge kamen unter anderem diverse Sägen wie Schweifsägen, eine Azebiki, verschiedene Hobel und Lochbeitel zum Einsatz.

Autor: Mitch Peacock