Sitzhocker aus Kieferholz
Archiv der Kategorie: Moebelbau
Sitzbank aus Kieferholz
Sitzbank aus Pappelholz
Stuhl aus Eiche
@woodentenon
Ein Holzstuhl aus Eiche überwiegend mit Handwerkszeug hergestellt. Lediglich der Grobzuschnitt erfolgte auf der Bandsäge. Nach Fertigstellung wurde die Eiche geräuchert.
Notenschlüsselbank
Für einen Musikus zum Jubiläum. Alle Bestandteile eines Notenblattes habe ich mittels Bandsäge auf Holz gebracht und diese Teile zu einer Ruhebank vereint. Eiche, Buche, Birke und Apfel kamen zum Einsatz ,dazu wenige, dekorative Eisenteile.
Baumscheibe Buche
Esstisch aus Lärchenholz
Scherenlampe aus Restholz
Nachttisch aus Kirschbaum
@hopwood_goods
Diesen Nachttisch im Shaker-Stil habe ich aus einer Bohle Kirschbaum unter Verwendung mehrerer klassischer Holzverbindungen hergestellt. Der Korpus ist mittels Schlitz und Zapfen verbunden, die obere Querleiste ist mit einer halbverdeckten Schwalbenschwanzzinkung befestigt. Auch die Schubladenfront hat halbverdeckte Zinken, die Rückseite der Schublade eine einfache Zinkung. Die Leimfugen der Tischplatte und die Schrägen der Beine sind alle von Hand gehobelt. Der Möbelknauf ist leider ein gekaufter, da ich mittlerweile aber über eine Drechselbank verfüge wird dieser bald einem selbstgedrechselten Knauf aus Nussbaum weichen. Als Oberflächenbehandlung wurde Danish Oil verwendet.
Zwingenregal
Bekanntlich hat man nie genug Zwingen, aber spätestens bei Korpuszwingen stellt sich die Frage der Unterbringung. Die hier gezeigte Lösung aus Birke Multiplex passt mit ihren ca. 52 cm Breite und 16,5 cm Tiefe hinter die Tür und bietet nicht nur Platz für acht Bessey Korpuszwingen REVO KREV100-2K, sondern unter anderem auch für das entsprechende Bessey Zubehör wie zwei Korpuszwingen-Verlängerungen KBX, vier Spannbacken-Adapter KR-AS, ein Rahmenpressen-Set KP sowie für vier Bandspanner BAN700.






























