Der Beistelltisch wurde aus Leimholz (Fichte) hergestellt und mit kleinen Transportrollen inkl. Bremse versehen, damit dieser auch an Ort und Stelle bleibt. Die Rundungen sowie die beiden Löcher für die Getränkehalter wurden mit der Stichsäge ausgesägt. Verschraubt wurde der Beistelltisch von innen (Pocket Holes). Abschließend wurde eine Beize (Mahagoni) aufgetragen und mit einem wasserbasierten Lack 2 mal lackiert.
Archiv der Kategorie: Moebelbau
Arbeitstisch Garage
Für den Arbeitstisch wurde ein altes Tischgestell mit dem Winkelschleifer und Schleifscheiben abgeschliffen und mit der Spraydose neu lackiert. Die Tischplatte besteht aus verleimten Holzlatten (Fichte) und wurde nach der Behandlung mit einem Hartwachsöl eingerieben.
Kleiner Schemel aus Eichenholz
Schemel aus Eichenholz
Umbau eines CD-Regals zum Blumenständer
In Zeiten von Musikstreamingdiensten, welche CDs überflüssig machen, werden auch CD-Regale überflüssig. In diesem Projekt sollte deshalb ein nicht mehr benötigtes CD-Regal zu einem Blumenständer umgebaut werden. Dazu wurde das Regal abgesägt und mit einem Fuß und einer Ablagefläche aus Buche versehen. Der Fuß wurde verschraubt, die Ablagefläche wurde gedübelt. Beide Bauteile wurden mit Hartwachsöl behandelt.
Katzen-Laufrad
Spiegelschrank
@jannik_jantzen
Diesen Spiegelschrank für aus Eichenholz habe ich selbst entworfen. Dabei habe ich mich von der Formensprache des Jugendstils inspirieren lassen, gleichzeitig jedoch versucht eine modernere Ästhetik zu wahren. Die traditionellen Holzverbindungen (Schwalbenschwänze, Schlitz und Zapfen, Nuten) sind allesamt verborgen und wie der Rest des Schränkchens nur mit Handwerkzeugen gefertigt. Eine Werkzeugliste wäre ermüdend, doch möchte ich besonders das Veritas Zapfenstreichmaß erwähnen. Es kam bei diesem Projekt zum ersten Mal zum Einsatz. Ein besseres Streichmaß hatte ich noch nicht in der Hand. Verleimt wurde das Objekt mit Liquid Hide Glue und anschließend mit Schellack Superior und einer abschließenden Schicht Kirjes-Wachs behandelt.
Balkongeländer
Regal für Bücher und Deko
Das Regal besteht aus 18mm starken Sperrholzplatten (Birke). Die einzelnen Teile wurden mit der Tischkreissäge auf die richtige Größe gebracht und anschließend mit einer Dübelhilfe und Runddübeln verbunden. Die Seiten wurden zusätzlich mit Schrauben verstärkt. Den endgültigen Farbton erhielt das Regal durch eine Holzlasur (Eiche).
Einfacher Schiebeschlitten für die Tischkreissäge
Simpler Schiebeschlitten für die Tischkreissäge aus Multiplex (Birke). Um einen exakten 90° Winkel zu bekommen, wurde die vordere Begrenzungsplatte nur verschraubt.


























