Archiv der Kategorie: Moebelbau

Autor: Kaiser
Autor: Kaiser

Bootsboden

Dieser Boden ist eine Sonderanfertigung für ein DSB Schlauchboot, welches ursprünglich mit einem Lattenboden ausgerüstet war. Vorteil des neuen Bodens aus Siebdruckplatten ist neben der Rutschfestigkeit zum einen die Flexibilität bei Hindernissen und die zugleich wesentlich bessere Stabilität im Vergleich zu einem Lattenboden. Zunächst wurden die einzelnen Segmente aus einer Siebdruckplatte ausgeschnitten, die Kanten mit der Oberfräse gebrochen und Schlitze eingefräst. Anschließend konnte der Gurt, welcher die einzelnen Bodenteile flexibel miteinander verbindet, eingefädelt werden.

Autor: Fabio Hühnlein
Autor: Rodion Haus
Autor: Rodion Haus
Autor: Rodion Haus

Frästischplatte

Die Tischplatte besteht aus 2 aufgedoppelten 21mm starken Multiplexplatten (Birke). Diese wurde mehrmals mit einem wasserbasierten Lack lackiert um eine glatte Oberfläche zu erreichen, auf welcher die Werkstücke leicht gleiten. Zur Aufnahme meiner Bosch Oberfräse POF 1400 wurde eine Einlegeplatte aus HPL eingelassen. Desweiteren wurden C-Profile für einen Fräsanschalg verschraubt.

Autor: Franz Prill
Autor: Rodion Haus

Gartengeräteschrank 3.0

Dieser Gartengeräteschrank wurde aus Lärche (Schalung) und Nadelholz (Tragkonstruktion) gefertigt. Die Lärchenbretter aus dem Sägewerk wurden maschinell gehobelt und gefälzt. Die Wände wurden einzeln hergestellt und noch in der Werkstatt verkleidet, ebenso Boden und Dach. Die Türen sind zweiflügelig und benötigen beim Öffnen wenig Platz. Die Dachränder erhielten Tropfkanten und eine Abdichtung aus Bitumenschweißbahn. Eine Regenrinne sammelt das Regenwasser und schützt die bodennahe Schalung vor Spritzwasser.

Autor: Peter Gwinner
Autor: Rodion Haus