Kleiner Hocker oder Schemel mit Danish Oil behandelt.
Archiv der Kategorie: Moebelbau
Zwei Sitzbänke aus Eichenholz
Zwei Sitzbänke aus Eichenholz gebaut. Mit Hartöl behandelt.
Vitrine für Fräser
Mobiler Frästisch
Zugenäht
Bücherregal im Stil von Gustav Stickley
Wenn das eine Regal voll ist, dann muss ein neues her. In diesem Fall aus massiver Eiche und insgesamt 28 Schlitz- und Zapfen-Verbindungen. Während der grobe Zuschnitt diesmal mit maschineller Hilfe erfolgte, sind die Verbindungen reine Handarbeit. Die Rückwand ist aus Fichtenbrettern, die mit Feder und Nut verbunden sind. Für die Oberfläche habe ich blonden Schellack, Kirjeswachs und Original Milk Paint benutzt.
Wandhängendes Sideboard Gesellenstück
Dieses Sideboard besteht aus schwarz durchgefärbtem MDF welches teilweise mit Birnbaum ohne Anleimer an den Kanten furniert wurde. Der Schubkasten ist aus massiver Birne, wurde von Hand gezinkt und ist klassisch geführt. Die beiden Türen sind auf Gehrung einschlagend mit dezenter schwarzer Schattenfuge. Die Oberfläche ist mit PUR-Lack lackiert.
Wandschublade und Regal
Aus einfachen Leimholzplatten mit Schwalbe und Zinken verbunden und mit Walnuss-Wurzelholz furniert. Löcher mit schwarzem Harz ausgespachtelt. Finish mit Öllack matt. Die Schublade wurde zusammen mit dem Rahmen aufs Furnier geklebt, sodass die Maserung durchgängig ist. Zum Herausschneiden der Schublade hat sich das Veritas Streichmaß hervorragend geeignet.
Weidetor
Aus Eiche und Eschenholz. Das Tor ist rein verdübelt und kommt ohne Metallteile aus. In Handarbeit gehobelt, mit Japansäge zugeschnitten und mit Streichmaß angezeichnet. Eichenpfosten für bessere Dauerhaftigkeit befeuert. Breite etwa 2,6 m.
Restauration Schreibtisch
Ausbesserung des kaputten Furniers mit dem Einsetzen neuer Furnierstücke; Risse weiß verspachtelt, geschliffen und mit Leinölfirnis veredelt.
































