Archiv der Kategorie: Moebelbau

Autor: BorstnarGünter
Autor: Jonathan Kuhn
Autor: Karl-Heinz Marchl
Autor: Kraus Christian

Noch ein Bock

Als zweites Auflager für die Schreibtischplatte fertigte ich aus dem Rest einer massiven Küchenarbeitsplatte aus Buch ein Untergestell. Die Verbindungen wurde als Schlitz- und Zapfen, auf Zug verdübelt, ausgeführt. Die Querschnitte sind großzügig und die untere Zarge eigentlich unnötig, aber es besteht dafür die Möglichkeit, beispielsweise später ein Gestell für einen Computer zu ergänzen. Das Gestell wurde mit einfachen Holzschrauben an den Gratleisten der Tischplatte befestigt.

Autor: Peter Gwinner
Autor: Peter Gwinner

Tomatenhaus

Meine Freundin wünschte sich ein Tomatenhaus um zukünftig selbst Tomaten züchten zu können. Nach den ersten Recherchen im Internet ging es in den Baumarkt um das nötige Holz, die Hohlkammerplatten und das Dach zu kaufen. Für die Rückwand musste eine alte Palette dran glauben. Verziert wurde diese noch mit einer Lasergravur. Die Maße des Hauses betragen 150x90x190. Jetzt müssen nur noch die Tomaten wachsen.

Autor: Marc Meyer

Stegbau

Nachdem beim alten Steg aufgrund der morschen Bretter kein sicheres Anlegen mehr möglich war, fertigten wir eine neue Plattform aus nicht mehr benötigten Bohlen, welche mit der Handkreissäge und Führungsschiene in der Mitte aufgetrennt wurden. Als Belag dienten die sägerauen Bretter von alten Paletten, die mit dem Winkelschleifer und Schleifteller zunächst grob geschliffen und anschließend mit Dickschichtlasur behandelt wurden. Die gesamte Konstruktion ist geschraubt, sodass Teile einfach ausgetauscht werden können. Der Steg ist mit Gewindestangen und Tellerkopfschrauben an den Pfosten befestigt.

Autor: Fabio Hühnlein
Autor: Borstnar Günter
Autor: Arnold Schoger