Sauna aus gebürstetem Altholz und Fichtenholz.
Archiv der Kategorie: Moebelbau
Sanitätskasten
Für die Werkstatt habe ich einen Sanitätskasten gefertigt, der die wichtigsten Verbandsmaterialien enthält. Der Korpus ist mit Schwalbenschwanzzinken verbunden, die Rückwand ist eingefälzt. Die Türe habe ich in Rahmenbauweise mit Füllung hergestellt, was den Vorteil hat, dass die Innenseite der Türe zum Aufbewahren für flache Gegenstände wie Scheren, Pinzetten oder einer Erste-Hilfe-Anleitung verwendet werden kann. Anschließend habe ich den Korpus im für Sanitätskästen älterer Art typischen Grau lackiert und zur Kenntlichmachung ein Rotes Kreuz angebracht.
Gehäuse für Gravurlaser
Für meinen Ortur Laser wurde ein Gehäuse notwendig. Integriert wurden eine Absaugung, Dämpfer für den Deckel und eine LED-Beleuchtung. Das Gehäuse besteht aus Birke Multiplex und wurde schwarz/rot lackiert. Gesägt wurde mit dem Festool CMS-TS 55 R-Set. Geschliffen mit dem Festool ETS EC 125.
Sitzbank oder Couchtisch aus Eichenholz
Türgriffe für die Fasssauna
Möbelbau – Hocker
Rückenlehne aus Eiche
Diese Rückenlehne wurde mit einer Hobelmaschine hergestellt. Es wurde eine 30 Jahre alte Eichenbohle verarbeitet. Die Metallhalterungen wurden geschweißt und mit schwarzer Metallschutzfarbe bestrichen.
Sitzbank Tropenholz Kambala und Meranti
Wohnzimmertisch aufarbeiten und neu streichen
Ein lieb gewonnener Wohnzimmertisch sollte farblich angepasst werden. Dafür schliff ich mit einem Festool Exzenterschleifer die Oberflächen. Dazu nutzte ich ein Netzschleifmittel passend zu diesem Akkuschleifer. Beide, Akku Schleifer und Schleifmittel kaufte ich bei DICTUM. Nach dem Anschliff erfolgte die Grundierung und der neue Anstrich. Im Bereich der Tischbeine hinterließ ich Streben ungestrichen, so dass die Tischbeine filigraner in Erscheinung treten.




































