
Gestelltisch mit 8 Stühen im Shaker – Stil, amerikanischer Ahorn.
Von Volker Hansen


Gestelltisch mit 8 Stühen im Shaker – Stil, amerikanischer Ahorn.
Von Volker Hansen

Wiege aus Buche.
Von Rudolf Sommer


Geschnitzter Ohrensessel aus Eiche, die Polsterung war Fremdarbeit.
Von Wolframm Schüler



Notenständer aus Kirschbaum und Ebenholz. Notentablo Stoffbespannung.
Von Martin Zinkl

Eichenhocker, gebürstet und gekalkt.
Von Fritz Baumann

Truhe aus Kirsche, Bergahorn und Schwarznuß mit Griffen aus Efeu.
Von Bruno Gabel

Es handelt sich dabei um einen Humidor aus brasilianischer Zeder und ostindischem Palisander. Das Möbelstück ist komplett aus Vollholz und die Korpusseiten sind furniert. Auf der Deckeloberseite finden Sie ein Zigarre als Intarsie. Im inneren befinden sich zwei herausnehmbare übereinanderliegende Tabletts auf einem Laufrahmen und darunter jeweils einen klassisch geführten Schubkasten pro Seite. Die Schubkasten-Eckverbindungen sind mittels einer von Hand gezinkten Schwalbenschwanzverbindung formschlüssig verbunden und die Tablett-Eckverbindungen bestehen ebenfalls aus handgemachten Fingerzinken.
Von Martin Rößler






Notenständer aus Buchenholz, Oberfläche geölt.
Von Alexander Thieme



Minibar aus Wenge und Kirsche mit Intarsienarbeit mit DICTUM-Werkzeugen gefertigt.
Von Heiko Stobbe



Ein Freund suchte einen Bibelständer für eine 16 kg schwere Bibel. Der Bibelständer besteht aus Eichenholz. Die Säule hat einen Durchmesser von 10 cm. Die Auflage eine Größe von 50 x 70 cm. Der Bibelständer wurde nach eigenen Ideen gebaut. Vorausgesetzt war, dass die Säule sich in etwa der Stuhl- und Tischbeinform anpasst. Heute ist es die Zierde des großen Wohnzimmers.
Von Peter-Lorenz Könen