Archiv der Kategorie: Messerbau

Dolch in japanischem Stil

Dolch in japanischem Stil

Dolch in japanischem Stil (Tanto). Die Klinge wurde aus feuerverschweißtem, kohlenstoffhaltigem Stahlseil von Hand in Form geschmiedet und mit einem Lehmmantel in Wasser gehärtet, um so eine selektive Härtung sowie eine Härtelinie (Hamon) zu erzeugen. Die anschließende Politur der Klinge erfolgte mit einem sogn. „hybrid polish“, das zwar nicht den trad. japanischen Vorgehensweisen entspricht, aber dennoch sehr gut geeignet ist, um die Stahlstruktur und den Hamon sichtbar zu machen. Die geschmiedete Zwinge besteht aus Kupfer und wurde exakt an die Klinge angepasst, was einen guten Halt in der schlichten Holzscheide (Shirasaya) aus Erlenholz gewährleistet.
Bei allen Arbeiten, die von mir selbst ausgeführt wurden, haben u.a. der japanische Schmiedehammer sowie diverse japanische Holzhobel aus dem Dictum-Sortiment exzellente Arbeit geleistet.

Von Mirco Gillmann

„Winzling“

Winzling1

23 Gramm leichter Liner Lock. Was macht man eigentlich mit den ganzen kleinen Stahlresten? Meinen Winzling! Komplettlänge 111 mm, eingeklappt 65 mm bei 2 mm Klingestärke und bloß 23g Gewicht. Griff aus einem Teil gearbeitet. Klinge und Griff aus N690 Stahl (60HRC) Schraube aus Wellenstahl gedreht. Alles Eigenbau, nur das Härten hat wer für mich gemacht. Arbeitszeit ca. 80 Stunden (hauptsächlich für den Griff).

Von Christian Reichenauer