Die für die beiden Reisestifte angebotenen Etuis gefielen mir nicht, daher habe ich dieses aus naturfarbenem Rindleder mit 4-fach Flechterstich angefertigt.
Archiv der Kategorie: Lederbearbeitung
Köcher Rindsleder
Gefertigt aus 3mm vegetabil gegerbtem Rindsleder, punziert, handgenäht, gefärbt mit Fiebing`s Antique Leather Stain Mahogony und mit Dark Brown Konturen hervorgehoben.
Die Fleischseite mit Fiebing`s Oil Dye Choclate Brown gefärbt und mit Tan Kote verfestigt.
Zum Schluss habe ich die Oberfläche mit Fiebing`s Acrylic Resolene behandelt.
Buchumschlag aus Leder
Rückenköcher mit Fellrand
Linkshänder
Känguruleder Schuhe
Leder Geld Portemonnaie
Ich habe ein Portemonnaie aus Leder genäht.
Es besteht aus alten Lederresten, die zu einem dicken Lederstück verklebt, und anschließend mit den zwei Seitenstücken vernäht worden sind.
Das Garn habe ich bei DICTUM erworben.
Als Verschluss habe ich einen Altmessing-Druckknopf gewählt.
Zum Schutz vor Nässe und Dreck habe ich es mit Bienenwachs eingewachst. Das Portemonnaie wird nur für Kleingeld benützt.
Würfelbecher
Seitenköcher aus Leder
Ledergürtel
Die Liebe aus Leder nützliche und praktische Dinge zu fertigen , entwickelte sich beim herstellen von Messerscheiden.
So kam es, daß mit nützlichen und notwendigen Werkzeugen aus dem reichen Angebot bei DICTUM diverse Lederprodukte gefertigt werden können.
Da meine Söhne beklagten kaum einen rechten Hosengürtel im Bestand zu haben, machte ich mich also ans Werk. Es entstanden zahlreiche Ledergürtel aus vegetabilisch gegerbten Renz Leder aus Tuttlingen in geduldiger Arbeit.
Die Gütelschließen sind z. T. aus massiven Werkstoffen wie Messing und Edelstahl. Das Nähen bedarf einiger Übung und gesammelter Erfahrungen. Aber am Ende steht ein feines Produkt aus eigener Hand an dem Mann u. Frau sich immer wieder erfreuen.