Archiv der Kategorie: Lederbearbeitung

Autor: Scheungrab Richard

Lederschalen (und Stiftehalter)

Für einige der Weihnachtsgeschenke dieses Jahr habe ich mich auf der Website von Braun-Büffel „inspirieren“ lassen und diese Lederschalen gemacht.

Gefertigt aus braunem Sattlerleder von Dictum und jeweils vier Schraubnieten, Innenmaße sind 15*15*5 cm. Es hat einige Versuche gebraucht bis die Vorlage richtig gepasst hat, da die „Arme“ genau richtig weit nach unten gebogen werden müssen um hinterher eine sich leicht nach oben öffnende Schale zu erhalten.

Im selben Stil dann noch einen Stiftehalter. Die Kanten wurden mit dem Kantenhobel gerundet, und mit Tokonole und einem selbstgedrechselten Kantenpolierer für den Dremel poliert.

Autor: Maximilian Moosreiner
Autor: Fabian Jäger
Autor: Fabian Jäger
Autor: Thor Knutson
Autor: Leimer Martin
Autor: Scheungrab Richard
Autor: Joachim Leve

Etui für hochwertige Maniküre- und Nähscheren

Als Material wird vegetabil gegerbtes Leder, das sich auch zum Punzieren eignet, verwendet. Aus einem Stück geschnitten, mit einem Einlagestreifen versehen, und mit naturfarbenem gewachsten Zwirn vernäht. Als Verschluss dient ein Beiltaschenknopf. Die Oberfläche ist mit Dictum-Lederbalsam poliert. Für die Nutzerin der Maniküre-Scheren sind Initialen mit dem Buchstaben-Punzier-Set angebracht worden. Das gesamte Material findet sich im Dictum-Sortiment.

Autor: Joachim Leve
Autor: Markus WAGNER