Vordach mit Zunftschild (Douglasie, Schindel siberische Lärche).
Von Krisztian Bihari
Vordach mit Zunftschild (Douglasie, Schindel siberische Lärche).
Von Krisztian Bihari
Ich zeige Ihnen eine von mir selbst geplante und gefertigte Decke in unsererm Haus. Die „Balken“ habe ich aus Leimholz Platten in einem U-Profil gefertigt. An das untere Brett habe ich beidseitig eine Hohlkehle und an die Stirnbretter ein Doppelprofil gefräst. Dann habe ich diese um 5 mm versetzt zusammen gebaut, damit eine schöne große und tiefe Kontur erreicht wird. Die Zwischenräume habe ich ebenfalls aus Leimholz gefertigt und im Versatz angebracht. Als Finish habe ich ein Antikwachs gewählt. Die Decke misst ca. 30 qm.
Von Ulf Steiger
Autounterstand – Grundfläche 6 x 9 m (ohne Dachüberstand – 4 Sprengwerke – ca. 8 m³ Holz).
Von Tino Stolz
Selbstgebautes Torii (4 x 5 m) als Eingang zum Wald.
Hergestellt ohne Elektrowerkzeuge, Verbinungen durchgestemmt. Balkenquerschnitte etwa 12x20cm.
Von Peter Gabler
Eine Schaukel für meine Kinder aus heimischer Douglasie mit handgeschnitzten Blumen und Ornamenten.
Von Maik Guntermann
Autobett für Enkelsohn Linus, 2 1/2 Jahre. Außenmaße 205 cm x 100 cm, Kinderbettmatratze 140 cm x 80 cm.
Von Ernst-August Klare
Torii als Eingang zum Garten
Von Stefan Smolinka
Kinderspielhaus gebaut in Neuseeland im Jahr 2005.
Von Marco Greis
Torii – ein Eingangstor zu einem japanischen Shinto-Tempel, gebaut in Metten, aufgestellt im Garten in Osterburken.
Von Rainer Bühner
Neubau eines Schiffssteuerhauses auf einem Belgischen Spitz von 1934,
original dem alten nachgebaut – eine Restauration war nicht mehr möglich.
Von Arne Will