Archiv der Kategorie: Grossprojekte

Pfahlhaus

Baumhaus1

Das Baumhaus, welches eigentlich ein Pfahlhaus ist, habe ich mit 16 Jahren begonnen zu bauen. Mittlerweile bin ich 20 und in den gut vier Jahren hat sich einiges getan, es wurde viel umgebaut und umgestaltet. Leider fehlt mir mittlerweile die Zeit und nun sieht es seit längerer Zeit so aus. Ich habe das Pfahlhaus komplett alleine gebaut und auch größtenteils selbst finanziert.

Durch den Bau konnte ich viele Erfahrungen sammeln und habe sehr viel gelernt!

Von Simon Perschbacher

Holzhütte

Holzhtte1

Dieses Gebäude wurde vom Architekten Jonathan Woolf 2007 als ein Ausstellungsstück im 6 Stadtdesignfest in Schottland ursprünglich entworfen. Ich kaufte den Pavillon, nachdem er auseinander genommen wurde baute ich persönlich die Struktur als ein landwirtschaftliches Gebäude wieder auf, Zeder-Verkleidung, Metalldach hinzufügte und den Holzboden aufhob. Es ist jetzt eine Hütte!

Von Ross Donnie

Robuste Fahrkutsche

Kutsche

Robuste Fahrkutsche wurde ergänzt: unter der Sitzbank für Fahrgäste wurde ein Staufach eingerichtet. Dazu wurde die rückwärtige Platte mit Scharnier versehen und ergänzt. Die Seitenwände wurden geschlossen. Die unterschiedlichen Farben der Offsetdruckplatten zeigen die Ergänzungen. Ausserdem wurde aus Offsetdruckplatten ein Pickup Aufbau mit abklappbarer Rückwand (Für das Photo abgestützt mit der Standarte der Familie und des Heimatlandes der Dame) und eigenen Spritzschutzhölzern für diverse Ladetätigkeiten erstellt, der mit den Schrauben der Sitzbank befestigt wird.

Von Dr. Mark Wenzel