Gedrechselt aus albanischer Olive, mit Naturrand, gewachst.
Archiv der Kategorie: Drechselarbeiten
Zwei Schalen aus Eichenholz
Beide Schalen wurden aus Eichenholz gedrechselt. Durchmesser 22cm und 19 cm. Die Oberflächen wurden zum Schluss mit Danish Oil von DICTUM behandelt.
Teelichthalter aus Kirschbaum
Der Teelichthalter wurde aus dem Ast eines Kirschbaum gedrechselt. Die Oberfläche wurde abschließend mit Danish Oil von DICTUM behandelt.
Guat`l-Dosen
Gedrechselte Doppelschale
Flaschenöffner Afri Kulu
Der Flaschenöffner wurde aus einem Reststück Afri Kulu hergestellt. Als Öffnungsmechanismus wurde eine Messinglasche aufgeklebt und verschraubt. Die Sägearbeiten erfolgten mit dem Festool CMS-TS 55 R-Set, gehobelt wurde mit dem Dictum Hobelset. Abschließend wurde die Oberfläche mehrfach mit Leinölfirnis behandelt.
Flaschenöffner Afri Kulu und VA
Der Flaschenöffner wurde aus einem Reststück Afri Kulu hergestellt. Als Öffnungsmechanismus wurde ein Edelstahl-Blech aufgeklebt und verschraubt. Die Sägearbeiten erfolgten mit dem Festool CMS-TS 55 R-Set, die Schleifarbeiten mit dem Festool ETS EC 150/3 EQ. Abschließend wurde die Oberfläche mehrfach mit Leinölfirnis behandelt.
Stehlampe aus Kirschholz
Der Fuß der Stehlampe wurde aus dem Stamm eines Kirschbaumes gedrechselt Höhe 63 cm ; Durchmesser Lampenschirm 32 cm, Durchmesser Sockel 20 cm. Die Oberfläche wurde abschließend mit Danish Oil von DICTUM behandelt.
Nuturrandschale aus Esche
Naturrandschale aus Esche. Besonders schön finde ich das Moos, das auf der Rinde der Schale erhalten geblieben ist. Um den etwas urigen Charakter der Schale zu erhalten und die Rinde gut zur Geltung kommen zu lassen, hat die Schale eine Wandstärke von ca. 1,5 cm. Die Schale ist etwa 21 cm breit und 12 cm hoch. Geschliffen wurde die Schale bis Korn 400 und danach geölt. Die Rinde wurde dabei bewusst ausgespart. Inzwischen verwende ich beim Ausdrehen der Innenseite fast nur noch die Mate #2 von Jimmy Clewes. Für mich einfach ein fantastisches Werkzeug.


























