Holz: Nussbaum (Juglans regia) Den europäischen Nussbaum findet man vorwiegend im wärmeren West- und Mitteleuropa bis zu den Mittel- und Schwarzmeerländern. Hauptlieferanten sind Frankreich, Italien, Türkei, Griechenland, und Persien. Auch in Nordindien, Nepal und China anzutreffen neben anderen, wie Juglans mandschurica in Nordostchina und Korea sowie Juglans sieboldiana (=Kurumi) in Japan. Das dunklere Nogal (=Juglans neotropica) wächst in Südamerika, Black Walnut in Kanada sowie im nordöstlichen, südöstlichen und zentralen Nordamerika. Oberfläche: Mehrfach mit Cyanacrylat behandelt, danach bis 12000 Körnung Nassschliff geschliffen, sowie zweifach mit CA-Polish poliert.
Archiv der Kategorie: Drechselarbeiten
Flaschenöffner aus Sanddorn
Teller aus Eichenholz
Spardose für Jeansliebhaber
Kugel aus Nussholz
2 Ansichten einer Kugel aus einem Nussbaum-Zwiesel, Durchmesser: 10cm, 2x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Flaschenöffner aus einem Ast
Der Flaschenöffner wurde aus dem Ast eines Obstbaumes gedrechselt. Die Oberfläche wurde bis Körnung 400 geschliffen und anschließend mit Danish Oil von DICTUM behandelt.
Eichenholz Obstschale
Die Schale wurde aus Eichenholz gedrechselt und hat eine Höhe von 9cm, Breite 19cm. Abschließend wurde die Oberfläche mit Danish Oil von DICTUM behandelt.
Meine erste Pfeffermühle
Holz: 50 Jahre alter Eichenbalken. Oberfläche: 2x mit Tungöl von DICTUM eingelassen. Maße: 26cm x 5cm.


























