Die Schale ist aus Walnussholz.
Archiv der Kategorie: Drechselarbeiten
Lichtträger-Bergmann
Rustikale Birne
Ein zerrissenes unwuchtiges Stück Birne lag schon eine Weile in der Werkstatt, für den Ofen zu groß, zum Drechseln etwas gefährlich…
Mit Epoxydresten wurde immer wieder mal ein Riss aufgefüllt, so konnte schlussendlich doch gedrechselt werden! Unwuchtig wars sehr, aber für die Hager kein Problem! So entstand diese schwere Rustikale Birne.
Pfeffer- und Salzmühle aus Apfelholz
Die Weihnachtszeit wirft ihre Schatten voraus und auch dieses Jahr sollen wieder selbst gefertigte Holzschätze unter dem Baum liegen.
Die Pfeffer- und Salzmühle sind aus Apfelholz entstanden. Der Apfel hat wie ich finde eine sehr schöne Maserung. Die Mahlwerke sind von Lidrewa aus dem DICTUM Sortiment.
Für die Pfeffermühle habe ich das Stahlmahlwerk in 23 cm Länge verwendet. Für die kleinere Salzmühle das Keramikmahlwerk in 13 cm Länge.
Für die erforderlichen Bohrungen habe ich die Multispur Bohrer von Fisch und für die Passungen den Dosenschaber von Jimmy Clewes aus dem DICTUM Sortiment verwendet.
Geschliffen wurde bis Korn 400 und danach geölt.
Finishing-Salz-Dose
inspiriert durch eine Querholzarbeit aus Slowenien, habe ich aus einem Birnenholz Kantel in Langholztechnik ein kleines Salzdöschen für ‚Finishing‘ Salt (wie bspw. Maldons Sea Salt) gedrechselt.
Der Deckel ist um eine Achse aus kontrastfarbenem Hartholz drehbar gelagert. Eingelassen mit Walnussöl (aussen) und Schellack (innen).
Gewürzemörser
Weihnachtsdeko gedrechselt
Weihnachtsgeschenke aus einheimischen Hölzern
Aus einheimischen Hölzern und aus exotischen Hölzern entstanden kleine gedrechselte Geschenke für Freunde und Familie zu Weihnachten.
Nach dem Schleifen wurden die Schreiber mit DICTUM flüssigem Schellack versiegelt.
Schale aus Wacholder
Aus Wacholder gedrechselt und mit Danish Oil behandelt.
3x Pfeffermühle (Schwarz / Rot / Weiss)
Für drei verschiedene Pfeffersorten, drei verschiedene Mühlen aus Nussbaum, Apfel und Ahorn Kanteln gedrechselt und mit Danish Oil fertiggestellt.