Das Holz ist Eibe, sehr hart und für mich das schönste und beste Holz zum drechseln. Der Behälter wurde aus einem Ast gefertigt d. h. aus dem Kern, nass gedrechselt und nach dem Trocken keine Risse.
Archiv der Kategorie: Drechselarbeiten
Apfelholz-Schale
Die Schale 12 cm hoch und hat einen Durchmesser von 32 cm. Sie wurde mit Rustins Sanding Sealer behandelt, der die Oberfläche ganz glatt und samtig macht.
Mörser aus Esche
Pfeffermühle aus Platane mit passendem Untersetzer
Gedrechselte Pfeffermühle aus Platanenholz. Als Mahlwerk habe ich das Lidrewa Keramikmahlwerk aus dem Sortiment von DICTUM verwendet. Für die Mühle ist dann noch ein passender Untersetzer entstanden. Die kleine eingedrehte Vertiefung am Rand wurde mit Goldpaste von Jimmy Clewes gefüllt, die ich vor längerer Zeit bei DICTUM gekauft hatte. Beide Teile wurden geschliffen bis Körnung 400 und danach geölt.
Schale aus Elsbeere
Gedrechselte Schale aus Elsbeere mit einem Durchmesser von knapp 25 cm. Die Schale wurde geschliffen bis Körnung 400 und danach poliert mit den Micro-Mesh Soft Pads aus dem Sortiment von DICTUM. Die Endbehandlung erfolgte dann mit Danish-Oil.
Gedrechselter Flaschenverschluss Korkenzieher aus Bocote
Gedrechselter Kugelschreiber Motorcycle aus Zebranoholz
Adventsschale aus Nußbaum
Adventsschale aus Nußbaum, 31 x 5 cm Oberfläche 3 x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Kugelschreiber aus Olive
@hopwood_goods
Diesen Kugelschreiber habe ich mit dem Bauset Paris aus einem Stück Olive hergestellt. Oberflächenbehandlung mittels CA-Kleber und Carnaubawachs.
Kugelschreiber aus Grenadill
@hopwood_goods
Diesen Kugelschreiber habe ich mit dem Bauset Paris aus einem Stück Grenadill hergestellt. Grenadill ist ein sehr dichtes, hartes Holz, das sich ausgezeichnet Drechseln und Polieren lässt. Oberflächenbehandlung mit CA-Kleber und Carnaubawachs.



























