Pfeffermühlen mal anders. Die Form habe ich mal auf einem Töpfermarkt als Vase gesehen, Hölzer v. links : Mooreiche mit Kirschbaum, Pflaume und Mooreiche mit Esche.
Geschliffen bis Körnung 400, und dann mit Tungöl von DICTUM eingelassen.

Pfeffermühlen mal anders. Die Form habe ich mal auf einem Töpfermarkt als Vase gesehen, Hölzer v. links : Mooreiche mit Kirschbaum, Pflaume und Mooreiche mit Esche.
Geschliffen bis Körnung 400, und dann mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Der Sockel wurde aus dem Holz eines Nussbaum gedrechselt.
Die Oberfläche wurde bis Körnung 320 gechliffen und abschließend mit Danish Öl behandelt.
Aus einem kleinen Stück gestockter Buche entstand dieser kleine Handschmeichler für den Herren.
Mit dem Forstnerbohrer wurde die Flaschenöffner „Stufenbohrung“ gebohrt, diese als Rezess genuzt, fertig gedrechselt.
Feinst geschliffen um auch für zarte Herrenhände geeignet zu sein.
Nach längerer Zeit habe ich mich wieder mit einem Schreibgerät befasst. Dieser Ballpen ist aus einem Stück Cocobolo und natürlich dem dazugehörigen Schreibgerätebausatz entstanden. Cocobolo lässt sich sehr gut drechseln und hat eine sehr schöne Maserung mit bemerkenswertem Farbenspiel.
Für die schöne Tiefenwirkung des wunderschönen Cocobolo Holzes wurde der Penblank geschliffen bis Korn 400 und danach mit den Micro Mesh Schleifpads aus dem Dictum Sortiment bis Körnung 12.000 poliert. Das Finish erfolgte dann mit einem Schellackwachs.
Pfeffermühle aus Birkenmultiplex
Geschliffen bis Körnung 400 , und anschließend 2x mit
 Tungöl von DICTUM eingelassen
Das Holz war bereits vom Pilz befallen,so dass eine sehr interessante Struktur entstand. Die Schale hat einen Durchmesser von 23 cm. Die Oberfläche wurde bis Körnung 600 geschliffen und abschließend mit Danish Öl behandelt.