3 Kugeln frei Hand gedrechselt, die mittlere aus Haselnuss, die beiden äußeren aus Bongossi + Zebrano verleimt. Oberfläche: 2x mit Tungöl von DICTUM eingelassen, geschliffen bis Körnung 400.
Archiv der Kategorie: Drechselarbeiten
Pfeffermühle aus gestockter Birke
Pfeffermühle aus gestockter Birke. Oberfläche: 3x mit Tungöl von DICTUM eingelassen. Geschliffen bis Körnung 400.
Drechselobjekte als Schmuckstücke
Gedrechselte Schmuckstücke als Anhänger für eine Halskette. Die drei Anhänger entstanden aus Nussbaum Maser, Maserbirke und Ulme Maser. Entstanden sind sie mit Hilfe eines Vakuum-Spannfutters. Die Anhänger wurden geschliffen bis Körnung 400 und mit Micro Mesh Pads poliert.
Apfelholz Schälchen
Der Apfelrest der von der Uhr übrig geblieben ist wurde auf der Bandsäge grob rund vorgeschnitten. Dann auf der Drechselbank ein Schälchen mit etwa 25 cm gedreht. Geschliffen& mit Leinölwachs behandelt…
Apfelholzuhr
Eine neue Küchenuhr für eine Freundin, sie wählte sich ein stück etwas gestockter Apfel, schön zu drechseln, beim Schleifen bis 400 gab der gestockte teil des Holzes etwas besser nach als der feste, somit entstand eine kleine umförmigkeit! Als Uhrwerk kommt ein Junghans 838 zum Einsatz. Behandelt hab ich‘s mit dem Selbsgebrautem Leinöl-Bienen-Canaubawachs.
Öffner
Was gibt es Schöneres als nach getaner Arbeit? Ein frisches, Getränk! Der Flaschenöffner Bausatz lag schon eine weile in der Werkstatt und wurde nun mit edlem Gehölz ausgestattet, genauer gesagt! Holzreste, welche zu schade für den Ofen waren wurden gebohrt/gedreht/geschliffen&gewachst. Mit dem Epoxykleber untrennbar miteinander verbunden! Der Feierabend wartet schon…
Schwere Birne
Für diese Schale braucht man etwas Mut. Sehr schwer, für mein Maschien‘chen schon fast zu… der Rezess hat einen Riss der bis ins Schaleninnere geht. Dadurch musste die Wandung sehr Massiv bleiben, um selbst beine schwere Birne zu bekommen! Das ergebniss ist dieses Stück, nicht für Suppe geeignet, aber ein wunderbares Dekostück.
Schale aus Esche mit etwas abgelöstem Kernholz
Schale aus Esche mit etwas abgelöstem Kernholz. Geschliffen bis Körnung 600 & mit selbstgekochter Bienen-Canaubawachs-Leinölemulsion behandelt.
Kugel aus Eibe
Kugel aus Eibe, 15 cm Oberfläche: 2x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Kugelschreiber aus Eichenholz
Der Kugelschreiber wurden aus Eichenholz gedrechselt.Als Bausatz diente das Modell „Paris“ von Dictum. Die Oberfläche wurde bis Körnung 600 geschliffen und abschließend mit Walnusswachs sowie Walnussöl behandelt.

























