Gedrechselt aus Jarrah (Australien), mit DanishOil und Walnusswachs behandelt.
Archiv der Kategorie: Drechselarbeiten
Schale
Eschenschale gestockt
Pfeffer- und Salzmühle aus Nusbaum und Birke Maser
Nach längerer Pause ist wieder einmal ein Mühlenpaar entstanden. Diesmal aus einem Stück sehr schön gemastertem Nussbaum und einem Stück Maserbirke.
Die Bohrungen habe ich wieder mit den Multi-Spur Bohrern vorgenommen. Für die Passungen ist der Dosenschaber von Jimmy Clewes das Werkzeug meiner Wahl.
Geschliffen wurde wieder bis Körnung 400 und danach geölt. Die Mahlwerke stammen wieder von Lidrewa aus dem Dictum Sortiment.
Drechselgriff für Schäler mit Messingeinlage
Dies war eigentlich „nur“ ein Bausatz für einen Gemüseschäler, das interessante hier ist die Einlage aus einer 1 mm Messingplatte im Griff, die gleichzeitig als Distanzstück für die „Angel“ des Schälerkopfes dient. Holzarten sind Walnuss und Ahorn, mit Dictum Holzbalsam poliert.
Gedrechselt wurde der Griff fast ausschließlich mit einem Karbid-Schaber und jede Menge Schleifpapier.
Ein Doserl
Batteriebox für die Hosentasche
nuetzlichundfein
Immer etwas unhandlich und vom Material her nicht gerade schön: die Ersatzbatterien für’s Hörgerät fanden nie so richtig einen Platz in der (Hosen)tasche. Also wurde aus einem Reststück (hier: Korallenpalisander) ein kleiner Handschmeichler unter Verwendung der Oberseite des Originalblisters gedrechselt. Entnahme -und Befüllung-erfolgen über eine Bohrung auf der Unterseite, als Drehachse fungiert eine M3 Gewindeschraube, das Gegengewinde wurde direkt ins Holz eingeschnitten. Idee, Entwurf und Ausführung: Christoff Gutermann, Werkstätte für Nützliches und Feines, Kornelimünster.
Osternest
Ziehmesser restauriert
Das alte Hohlmesser, von dem ich hoffte es wäre schnell verwendbar, entwickelte sich zum Sorgenkind. Es war eine Menge Arbeit nötig um es in guten Zustand zu bringen: Es musste komplett neu in Form geschliffen werden, ein Riss im Rücken geschweißt, die Zwingen neu gelötet und poliert. Neu gehärtet und angelassen. Griffe aus Birnenholz gedrechselt, poliert und mit Leinöl eingelassen. Das Messer kann jetzt endlich zum Bogenbau verwendet werden um unregelmäßig gewachsene Oberflächen zu entrinden.
Für die ganz Kleinen
Rasseln aus Ahorn und Kirschbaum ,
geschliffen bis Körnung 400 und
2 x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
























