Ein Pilz aus Mammutbaum. Da ich nichts wegwerfen kann, habe ich aus einem kleinen Reststück Mammutbaum einen Pilz gedrechselt.
Archiv der Kategorie: Drechselarbeiten
Pilze aus Wurzelholz
Vogel an Rundholz
Vögel aus Lindenholz geschnitzt. Rundholz 45 cm Länge Durchmesser 8 mm in gedrechselter Grundplatte aus Kirschholz eingesetzt. Holzscheibe 3 cm Aussendurchmesser zentrisch 8 mm geboht. 8 mm minimal aufgrschliffen , so das diese leicht auf Rundholz beweglich ist. Vogel und Holzscheibe mit kleiner Stahlfeder verbunden. Zweiten Vogel auf Holzstabende gesetzt. Wird Vogel an Holzscheibe berührt bewegt Vogel sich schaukelnd nach unten.
Bausatz Flaschenöffner
Der Öffner besteht aus dem Bausatz 707753 und einem gedrechselten Griff aus Pappel Maser.
Pfeffermühle aus Apfelholz gedrechselt
Der Körper der Pfeffermühle ist aus Apfelholz gedrechselt. Das nostalgische Mahlwerk stammt von Axminster.
Eierdose auf Sockel
Tischkicker
Kleine Holzdosen
Räucherstäbchen Schale
Die Schale für Räucherstäbchen habe ich aus Zwetschge gedrechselt. Die Messinghülse in der Mitte ist 25 mm in das Holz eingelassen und sorgt für einen sicheren Halt der Räucherstäbchen. Die wunderschöne Maserung der Zwetschge wurde durch die Behandlung mit Carnaubawachs und durch polieren noch besser zur Geltung gebracht. Der Durchmesser beträgt 175 mm, die Höhe 43 mm.
Zwei bunte Kreisel
Die Kreisel habe ich aus Birke gedrechselt, anschließend wurde die Oberfläche mit Farben verziert und mit Carnaubawachs behandelt und poliert. Die Höhe beträgt ca. 100 mm.