holz.unikate
Kugelschreiber aus Ahornholz gedrechselt.

Eine Kurrende war ursprünglich ein aus bedürftigen Schülern bestehender Chor an protestantischen Schulen, der unter Leitung eines älteren Schülers von Haus zu Haus zog oder bei Festen und Ähnlichem für Geld sang. Die Bindung zur evangelischen Kirche erfolgte in der Reformationszeit. (Wikipedia). Links eine Bubengruppe, rechts ein Mädchenchor. Die Buben sind relativ einfach zu drechseln, die Mädchen dagegen werden exzentrisch gedrechselt, damit die Röcke nach hinten eine kleine Schleppe ergeben. Ich habe hauptsächlich Birne verwendet. Die Größe beträgt 5,5 cm.
Naturrandschale aus Pflaumenholz, 30cm im Durchmesser, 13cm hoch. Oberfläche: geschliffen bis 320korn, 2x eingelassen mit Danish Oil, 3fach poliert, finish mit Carnaubawachs.
Quadratische Schale aus Kirschbaum 21,5×21,5cm Oberfläche: 2x mit Tungöl von DICTUM eingelassen.
Urne für die Aufbewahrung in einem Kolumbarium. Höhe 30 cm Durchmesser 19,5 cm. Das Ornament im Deckel wurde mit einer Brandtechnik eingraviert. Das verwendete Erdbeerbaumholz befand sich 30 Jahre in meinem Besitz bis es endlich seine Bestimmung gefunden hat. Christoff Guttermann/ Werkstätte für Nützliches und feines, Aachen. Fotos von Damian und Gero Sutmann, B-Raeren.
@hopwood_goods
Diese Pinguine habe ich als Winter- und Weihnachtsdekoration gedrechselt. Dazu wurden zuerst Kanteln aus Nussbaum und Ahorn/Birne im Verhältnis 4:1 verleimt und dann die Form der Pinguine herausgearbeitet. Der Schnabel wurde aus Maulbeere mittels Dübelplatte hergestellt und dann in die Bohrmaschine eingespannt und spitz geschliffen. Oberflächenbehandlung mit Danish Oil und Bienenwachs.