Hierbei handelt es sich um drei Haarnadeln die ich geschnitzt habe, bei denen ich die Form des Kopfes an die Venus von Brassempouy angelehnt habe. Selbige ist eine Schnitzerei aus Elfenbein die vorraussichtlich 21.000–26.000 Jahre alt ist. Ich habe sie in Eibe und in Pflaume geschnitzt. Die letzte Variation davon ist eine Dopplung wobei ein Kopf im hellen Splint und ein Kopf im dunklen Kern liegt, dadurch entsteht ein Janusartiger Eindruck.
Archiv der Kategorie: Bildhauerei/Schnitzen
Rustikaler Kerzenständer
Kerzenständer aus einem Stückchen Kirschbaumstamm (gefällt in meinem Garten), alle Löcher geschnitzt mit den „Power Grip“-Holzschnitzmessern, die Zierlöcher angekohlt, Oberseite geschmirgelt, poliert und mit Schellack veredelt.
Holz-Schlüsselanhänger
Trilogie vom Steinpilz
Drei Steinpilze mit den Power Grip Holzschnitzmessern aus Apfelholz geschnitzt.
Geschnitzter Löffel
Natur-Löffel aus einem Birkenholz-Ast für meine Mutter (K.), geschnitzt mit den Holzschnitzmessern Power Grip, dann glatt geschmirgelt und geölt.
Kleine Holzbüste
Ähnlichkeiten zu lebenden oder toten Personen sind rein zufällig. Geschnitzt mit den Powergrip-Holzschnitzmessern. Höhe ca. 8 cm.
Geschnitzte Seifenschälchen
Zwei kleine Seifenschälchen, geschnitzt mit den Holzschnitzmessern der Power Grip-Serie, gewachst und geölt.