Archiv der Kategorie: Bildhauerei/Schnitzen

Wildholzstanduhr mit Wetterstation

Wildholzstanduhr1

Seit einiger Zeit habe ich die Faszination von Wildholzmöbeln für mich entdeckt. Da es auch schon immer mein Wunsch war auch mal eine Standuhr zu besitzen habe ich aus einer wunderschön verwachsenen Wasseresche diese Standuhr gebaut. Der Stamm besteht aus zwei an mehreren Stellen miteinander verwachsenen Eschen. Um die natürliche Form zu erhalten, wurde die Rinde vorsichtig mit einem kleinen Messer entfernt. Anschließend wurde das Kambium sowie Reste der Rinde mit einem Dampfstrahler entfernt. Nach dem Trocknen wurde der gesamte Stamm mehrfach geschliffen und geölt, bis eine schöne glatte Oberfläche entstand. Die Bodenplatte wurde aus zwei übereinander verschraubten 26mm starkem Akazienholz Arbeitsplatten gefertigt. Hierbei wurde aus der Fantasie heraus eine Form geschnitten die die natürliche Form des Stammes unterstreichen soll. Die Platten wurden um 90 Grad versetzt miteinander verschraubt. Zusätzlich wurden fünf LED-Leuchten in die Bodenplatte integriert, die den gesamten Stamm von unten effektvoll beleuchten und ein interessantes Muster unter die Zimmerdecke werfen. Bei der Uhr handelt es sich um einen Regulator mit einem mechanischen Federzugwerk und einem Bim-Bam Schlagwerk zur halben und vollen Stunde auf drei Klangstäbe. Bei der Wetterstation handelt es sich um eine mechanische Wetterstation mit Anzeige von Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Uhr und die Wetterstation wurden jeweils mit einer Grundplatte aus feinem 19mm starken Riegelahorn mit dem Stamm verbunden. Zum Schluss wurden alle Oberflächen feingeschliffen und mehrfach mit Leinölfirnis und Orangenöl 50:50 gemischt geölt. Maße ca.: Höhe 180cm, Grundplatte 60cm x 60cm. Arbeitsstunden: ca.100

Von Samuel Daniel Mester

Puzzle

Puzzle

Das Material besteht aus Abfallstücken von 12 mm Kiefernholz, welche alle mit der Dekupiersäge gefertigt wurden. Die Kanten sind alle gerundet. Um das Puzzle einlegen zu können, wurde ein entsprechender Rahmen ausgesägt und mit einem Boden aus 3 mm Sperrholz versehen. Die Oberfläche ist mit Bienenwachs für Kinderspielzeug behandelt.

Von Jürgen Köhring

Maßstab

Masstab

Gefertigt wurde ein Turm mit Maßangaben, um die Wachstumsgröße eines Kindes ab dem Alter des Laufens festzustellen. Das Motiv ist dem Märchen der Gebrüder Grimm nach empfunden „Rapunzel“. Als Material wurde 10 mm Sperrholz verwendet, die Bemalung ist mit speichelechter Farbe aufgetragen. Zudem wurden Fingerpuppen zur weiteren bildlichen Darstellung verwendet (Eigenherstellung).

Von Jürgen Köhring

Wanderpokal

Wanderpkal

Der Sockel besteht aus Mahagoni gefräst. Der Aufsatz ist aus Linde geschnitzt, Darstellung der Wellen. Das Slalomboot wurde aus einem Reststück Nussbaum gefertigt. Das Paddel ist aus einem Buchenrundstab und die Blätter aus Nussbaumfurnier. Die Figur ist eine Malpuppe. Die Oberflächenbehandlung erfolgte durch Schellack blond.

Von Jürgen Köhring